SAF Achse...

  • Seite 2 von 2
10.05.2018 20:25 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2018 20:26)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#16 RE: SAF Achse...
08
0815Kutscher ( gelöscht )

Naklar, eine Trommelbremse muss gepflegt werden, Bremswellen abschmieren, Gestängenachsteller kontrollieren, die Manschetten an den Bremszylindern müssen ganz sein...
und SAF hatte früher echte Probleme mit der Trommelbremse, ging halt nichts über BPW.
Die Scheibe wurde angepriesen als Wartungsarm (gut ist auch so), nicht so aufwendig beim wechseln und Kostengünstiger und klar bessere Bremswerte...
...aber was gab es oder gibt es für Probleme, Scheiben überhitzen und reissen, Klötze lösen sich und verkanten, und grade bei SAF hört man immer wieder von Lagerschäden grade an der ersten Achse!

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2018 21:26
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: SAF Achse...
Gast
( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #16
Naklar, eine Trommelbremse muss gepflegt werden, Bremswellen abschmieren, Gestängenachsteller kontrollieren, die Manschetten an den Bremszylindern müssen ganz sein...
und SAF hatte früher echte Probleme mit der Trommelbremse, ging halt nichts über BPW.
Die Scheibe wurde angepriesen als Wartungsarm (gut ist auch so), nicht so aufwendig beim wechseln und Kostengünstiger und klar bessere Bremswerte...
...aber was gab es oder gibt es für Probleme, Scheiben überhitzen und reissen, Klötze lösen sich und verkanten, und grade bei SAF hört man immer wieder von Lagerschäden grade an der ersten Achse!




die letzten 4 Wochen bei 2 Berger mit SAF Achse Lagerschaden...

1 x neue Achse bzw. eine gebrauchte aus meinem Bestand

die zweite konnt noch gerettet werden, weil der Fahrer rechtzeitig angehalten hat-


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2018 11:58
#18 RE: SAF Achse...
avatar
Patrick

Pflegen musst Du alles. Aber SAF hat sich meiner Meinung nach aktuell Verschlimmbessert und somit werde ich mal Back to the Roots gehen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2018 12:39
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#19 RE: SAF Achse...
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #18
Pflegen musst Du alles.

Was soll oder muss ich bei einer Scheibenbremse pflegen ?

Vertrauen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2018 11:30
#20 RE: SAF Achse...
avatar
Patrick

Ich dampfe die regelmäßig ordentlich ab.

War aber generell auf Die Technik gemünzt

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2018 11:44
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#21 RE: SAF Achse...
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Kommt auch drauf an wie das gebaut ist.

Wenn ich Felgen mit 120er Einpresstiefe fahre habe ich die Scheiben relativ geschützt in der Felge liegen. So ist es bei SAF, und auch bei Rotos.

Wir fahren jede Menge in Dreck und Matsch - bislang keine Probleme mit den SAF- und Rotosachsen.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2018 20:48
#22 RE: SAF Achse...
avatar
Patrick

Ralf, ich will die SAF auch nicht verteufeln, allerdings hört man von vielen Seiten Probleme.

Wichtig ist das man die Off Road Achse (HD) nimmt, die Straßenversion ist nicht mal für Schotterstraßen zugelassen.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2018 04:47
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#23 RE: SAF Achse...
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #22
Ralf, ich will die SAF auch nicht verteufeln, allerdings hört man von vielen Seiten Probleme.

Wichtig ist das man die Off Road Achse (HD) nimmt, die Straßenversion ist nicht mal für Schotterstraßen zugelassen.....


Ich geh mal davon aus das unsere Lieferanten die Offroad-Achse nehmen. Die wissen ja das wir gerne im Schlamm spielen.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2018 14:24 (zuletzt bearbeitet: 14.05.2018 14:24)
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#24 RE: SAF Achse...
Is
Isegrim ( gelöscht )

Habe mit den SAF auch nie Probleme gehabt. Wichtig,große Scheibe und 120er Einpresstiefe bei den Alus.









Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2018 17:46
#25 RE: SAF Achse...
avatar
Patrick

Hatten wir bei Knapen die Diskussion. Viele bauen die normale ein weil billiger. Darfst aber wie gesagt nicht mal mit auf Schotterstraße...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2018 07:17
#26 RE: SAF Achse...
avatar
Klaus

Zu Zeiten,als es nur Trommelbremsen gab,haben wir immer von BPW die holländischen Achsen einbauen lassen. Die waren für 11t Achslast ausgelegt. Die deutschen nur bis 9t. Vorteil an den großen Achsen waren größere Bremsen und Radlager. Bei diesen Achsen hatten wir NIE Probleme. Die deutschen jedes Jahr auseinander,neue Bremsen drauf und Radlager kontrollieren. Mit der ganzen Achsaufhängung sah es ähnlich aus. Ich weiß gar nicht,ob man heute die großen Achsen noch bestellen kann.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×