Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

  • Seite 30 von 47
25.11.2022 20:19
#436 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Gespräche und Verhandlungen zur Senkung der KfZ-Prämie können mit Sicherheit abgesagt werden.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2022 10:16
avatar  Hajo
#437 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Ha
Hajo

Zitat von Krischan im Beitrag #435
wie auch immer der LKW von der Fahrbahn abgekommen ist, es wird sich erweisen. Jedoch habe ich eine Frage zu der dort angewandten LASI. Ich würde erwarten, daß sich die Ladung nicht von dem Auflieger/Anhänger in diesem Fall trennen würde.
Bei einem solchen Unfall würde ich erwarten daß der Auflieger zusammen mit der Ladung im Graben liegt. Und nicht getrennt von dieser.


Ich glaube Du erwartest zu viel. Es heißt doch immer dass die LaSi allen Kräften des Fahrbetriebes, einschließlich einer Gefahrenbremsung / Notbremsung standhalten muss. Von Unfall steht nichts in der Vorschrift. Also "darf" bei nem Unfall die Ladung ganz offiziell runterfallen


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2022 11:15
#438 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Zitat von Hajo im Beitrag #437
Zitat von Krischan im Beitrag #435
wie auch immer der LKW von der Fahrbahn abgekommen ist, es wird sich erweisen. Jedoch habe ich eine Frage zu der dort angewandten LASI. Ich würde erwarten, daß sich die Ladung nicht von dem Auflieger/Anhänger in diesem Fall trennen würde.
Bei einem solchen Unfall würde ich erwarten daß der Auflieger zusammen mit der Ladung im Graben liegt. Und nicht getrennt von dieser.


Ich glaube Du erwartest zu viel. Es heißt doch immer dass die LaSi allen Kräften des Fahrbetriebes, einschließlich einer Gefahrenbremsung / Notbremsung standhalten muss. Von Unfall steht nichts in der Vorschrift. Also "darf" bei nem Unfall die Ladung ganz offiziell runterfallen

Alles richtig...siehe § 22 StVO und VDI 2700

Man sieht am Schadensbild bei dem lehmverschmierten Teil der geborgenen Straßenbahn eine verbogene Kupplung. Dort wurde vermutlich der Kran angehängt. Wenn nicht, dann wurde dieses Teil beim Umstürzen beschädigt.
Bei diesem (Un)Fall war keine LaSi die bessere Lösung, da ansonsten der Tieflader mit umgezogen worden wäre und evtl. die SZM heftigeren Kräften ausgesetzt gewesen wäre, die dem Fahrer nicht gut bekommen wären.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2022 12:58
#439 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Naja wenn du einen LKW auf die Seite legst reißen die Gurte auch meistens. Sie sollen in dem Fall auch eher verhindern, das die Ladung weg fliegt. Der Gurt hält sie möglichst im Fahrzeug und reißt irgendwann.

Ist bei der Bahn auch auch so. Irgendwann gibt die Kette oder der Zurrpunkt nach. Aber eben erst so spät das die Bahn nicht noch 50 Meter weiter fährt sondern neben dem LKW liegen bleibt....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2022 21:58 (zuletzt bearbeitet: 15.12.2022 22:27)
#440 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Schlimmer Unfall bei einem Kunden

https://www.n-tv.de/regionales/baden-wuerttemberg/Toedlicher-Arbeitsunfall-beim-Abschleppen-article23787145.html

Abschleppfirma teilweise auch Kunde....hoffe nicht, dass es einen der TN bei Weiterbildungen getroffen hat. Und das vor Weihnachten.

Eigentlich unfassbar, was passiert ist. Sicher auch schwer verkraftbar für den Abschleppunternehmer, die Kfz-Firma und für alle Helfer der FFW, Malteser und Polizeibeamten. Werde da mal abwarten, ob ich noch etwas erfahre. Mein Beileid an die Hinterbliebenen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Ich denke das es jetzt der richtige Link ist.
16.12.2022 01:02
#441 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Nicht schön aber durch die Routine und Schnell Schnell kann sowas passieren....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2022 17:23 (zuletzt bearbeitet: 20.12.2022 17:25)
#442 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Mal wieder Alkohol am Steuer. Nachmittags mit über 2 Promille unterwegs

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/ha...i-91985654.html

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2023 10:47 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2023 10:51)
#443 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Eine der neuen Gefahren für Verkehrsteilnehmer und Rettungskräfte.
B 31 bei Überlingen: mehrere brennende E-PKW auf einem LKW-Autotransporter.

https://www.suedkurier.de/region/bodense...372495,11432274

(hinter der Bezahlschranke - noch keine anderen Quellen verfügbar).

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 18:38 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2023 18:38)
#444 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Bericht zur Bergung

https://www.suedkurier.de/region/bodense...372495,11432274

Ohne Worte.....Vorschriften und Praxis

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2023 22:18
#445 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Wolfgang

Wieviel Nutzlast hat so ein Autotransporter eigentlich?

Der hat zwar nur 7 PKW geladen aber so ein Kia Sportage Hybrid wiegt laut google 2.085 kg, also 3 Stück auf dem LKW, der Aufbau, die Stützlast des Tandem-Anhängers, könnte noch hinhauen. Kann bei einer Überladung die Versicherung Schwierigkeiten machen?


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2023 08:01
avatar  Egon
#446 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Eugen

~20-22


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2023 23:26
#447 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Schön ist der Satz Litauischer LKW auf dem Weg von Slowakei nach Frankreich....

Kabotage??

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 04:41
avatar  Egon
#448 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Eugen

41-45 wäre es Kabotage :-)


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 09:16 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2023 09:20)
#449 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Viel schlimmer sind die Improvisationen zur Bergung, Transport und Entsorgung der ausgebrannten Hybrid Autos. Kann aktuell niemand konform zu den Vorschriften machen. Selbst Fa. Moll als jahrzehntelanger Platzhirsch nicht.

Hybridbatterie vor Ort ausbauen....unmöglich. Wird auch nicht gefordert. Journalisten müssen auch noch lernen

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 09:22
#450 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Ralf R.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #449
Viel schlimmer sind die Improvisationen zur Bergung und Transport der ausgebrannten Hybrid Autos. Kann aktuell niemand konform zu den Vorschriften machen. Selbst Fa. Moll als jahrzehntelanger Platzhirsch nicht.


... ich hatte gestern ein Online-Seminar zum Thema "Ersatzbaustoffverordnung", da mussten sich die hohen Herren Dozenten auch eingestehen das in der Realität alles anders gemacht wird, als es die überbordenden Vorschriften in Deutschland vorsehen.

Das ist halt der Spagat zwischen Theorie und Praxis.

Aber wenn es möglich ist die Batterien auszubauen (ich kenne mich mit E-Fahrzeugen überhaupt nicht aus) und die Batterien dann in dafür vorgesehenen Spezialbehältern abzutransportieren, dann kann man doch in der Tat die ausgebrannten Karossen wie Mischabfall behandeln oder nicht?

Ich würde mir wünschen das wir für eine Woche mal alles so machen wie es vorgeschrieben ist. Dann würden wir nämlich eine Woche nix mehr machen in Deutschland uns es würde sich kein Rad mehr drehen.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×