Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

  • Seite 34 von 47
17.04.2023 22:29 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2023 22:47)
#496 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Unfall im kombinierten Verkehr

https://www.nn.de/region/nuernberger-lan...dung-1.13167324

Offensichtlich 3-4 Zurrgurte als Niederzurrung für gestapelte schwere Spannbetonplatten, die sowieso gerne rutschen. Dazu vorne Niederzurrung Stahlbündel mit 1x Zurrgurt. RHM nicht zu erkennen.

Beim kombinierten Verkehr muss mit erhöhten Sicherungskräften nach vorne und hinten gerechnet werden (je Faktor 1,0g)

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2023 14:09
#497 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Uto, die erhöhten Reibwerte gelten doch nur bei deutschen Unternehmern...

Oleg oder Jussuf haben auf dem Esel auch nur mit dem Kälberstrick festgebunden, warum sollten sie das jetzt anders machen? Habe da kein Mitleid...

Billig Billig hat halt genau diese Auswirkungen.... Und dafür gibt es dann ja Versicherungen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2023 16:03
#498 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Sc
Peter

War doch ein Auflieger von " Mein Gott" WALTER.

Bei jeder Polizeikontrolle hier in NRW sind die wegen Mangel an der Ladungssicherung dran.

Bekommen aber komischerweise immer binnen 2-3 Stunden neu neuen oder fehlenden Gurte


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2023 21:40
#499 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2023 21:58
avatar  Stahli
#500 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #496
Unfall im kombinierten Verkehr

https://www.nn.de/region/nuernberger-lan...dung-1.13167324

Offensichtlich 3-4 Zurrgurte als Niederzurrung für gestapelte schwere Spannbetonplatten, die sowieso gerne rutschen. Dazu vorne Niederzurrung Stahlbündel mit 1x Zurrgurt. RHM nicht zu erkennen.

Beim kombinierten Verkehr muss mit erhöhten Sicherungskräften nach vorne und hinten gerechnet werden (je Faktor 1,0g)



Nö, das gilt nur für den Bahnverkehr bzw den Teil des Bahnverkehres beim Kombiverkehr. Also sind es interne zwischen LKW-Walther und dem Bahnunternehmen


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2023 21:06 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2023 22:04)
#501 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2023 12:45
#502 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Ich halte es schon absolut verhältnismäßig, den LKW bis zur Ende der Prüfung festzusetzen. Auch wenn 8000 € weh tun, noch 4 Tage stehen tut mehr weh.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2023 19:42
avatar  Egon
#503 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Eugen

Was wohl passiert wäre wenn es ein hiesiger Unternehmer gewesen wäre.
Weiterfahrt ohne Lizenz hätte es nicht gegeben - Abladen bzw. umladen auf einen tu mit Lizenz

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2023 20:27 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2023 20:28)
avatar  Stahli
#504 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

also wer bei uns ohne gültige Lizenz bzw mit ner Kopie festgestellt wird, bleibt stehen bis

1. die Sicherheitsleistung bezahlt ist und eine Transportlizenz im Original vorhanden ist. und (§13 GüKG)

2. wenn wir ihn erwischen wird auch der Bringer der Lizenz kontrolliert. ( hatten wir schon, dass der mit ner Fotokopie weiter wollte )



eher lassen wir den deutschen weiterfaren


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2023 22:31
avatar  FLO
#505 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
FLO
Silvia

Der „gefühlte Eindruck“ ist aber ein anderer, oder?

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2023 23:40
#506 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Bunte Republik Deutschland.....es wird immer schlimmer

https://www-presseportal-de.cdn.ampproje...p/62353/5511173

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2023 05:19
#507 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Christian

"...da die Fahrer ihre wöchentliche Ruhezeit im Fahrzeug verbringen mussten. Die tägliche Ruhezeit kann zwar in den Fahrzeugen eingehalten werden, für die Einhaltung der vorgeschriebenen wöchentlichen Ruhezeit muss der Arbeitgeber -insbesondere in Hinblick auf die Sorgfaltspflicht- jedoch für eine geeignete Unterkunft sorgen."

Da frage ich mich, ob sich die kontrollierenden Beamten, am Wochenende mal auf dem Parkplatz beim Tesla Werk in Grünheide rum treiben. Da harren jede Menge Fahrer in den Fahrzeugtransportern aus.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2023 09:46 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2023 09:48)
#508 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Zitat von Christian im Beitrag #507
"...da die Fahrer ihre wöchentliche Ruhezeit im Fahrzeug verbringen mussten. Die tägliche Ruhezeit kann zwar in den Fahrzeugen eingehalten werden, für die Einhaltung der vorgeschriebenen wöchentlichen Ruhezeit muss der Arbeitgeber -insbesondere in Hinblick auf die Sorgfaltspflicht- jedoch für eine geeignete Unterkunft sorgen."

Da frage ich mich, ob sich die kontrollierenden Beamten, am Wochenende mal auf dem Parkplatz beim Tesla Werk in Grünheide rum treiben. Da harren jede Menge Fahrer in den Fahrzeugtransportern aus.

Ich habe es schon öfters geschrieben:
Die Gesetze sowie die Ahndung der Tatbestände durch das BALM und den Zoll sind vorhanden.

Es fehlt am Personal, da auch die Polizei die Kontrollbeamten ohne Waffen gegen evtl. körperliche Übegriffe schützen muss und deswegen mit von der Partie sein muss.
Es fehlt an politischem Willen aufgrund des Lobbydrucks der deutschen Automobilindustrie - Transportkosten müssen günstig bleiben - außer die Politik erhöht die staatlichen Kosten (LKW-Maut). Großverlader anderer Branchen und Speditionskonzerne üben ebenfalls Lobbydruck aus.
Transportversicherer drohen mit Regulierungsproblemen im Falle eines Ladungsdiebstahls oder -beschädigung aus den Fahrzeugen, die auf unbewachten Flächen abgestellt werden. Ist schon immer so gewesen.

Siehe Belgien: dort wird jedes WE mit extra eingestelltem Personal auf den Parkplätzen kontrolliert - ein gutes Geschäftsmodell mit reichlich Überschuß. Alle gebietsfremden TU wissen es und weichen nach D ins Grenzgebiet aus, da hier fast nie kontrolliert wird.

Es wird sich nichts ändern.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2023 09:55
#509 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Martin

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #506
Bunte Republik Deutschland.....es wird immer schlimmer

https://www-presseportal-de.cdn.ampproje...p/62353/5511173


Brasilianische Fahrzeugführer…. eh klar.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2023 10:01
#510 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #509
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #506
Bunte Republik Deutschland.....es wird immer schlimmer

https://www-presseportal-de.cdn.ampproje...p/62353/5511173


Brasilianische Fahrzeugführer…. eh klar.

Da würden mich z.B. der EU-FS sowie die Ziffer 95 interessieren. Vermutlich beides aus Portugal.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×