Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

  • Seite 33 von 48
07.04.2023 11:55
avatar  Stahli
#481 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

im Gefahrgutrecht ist das einfacher gelöst. Da ist jeder bzw immer der letzte der Ladung zulädt oder entnimmt der Verlader


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 13:21
avatar  Egon
#482 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Eugen

Zitat von Wildflower im Beitrag #480
Die ganzen Terminal laufen vollautomatisch. Wenn ich in BHV oder HH lade, melde ich mich komplett an Terminals an. Gebe Kennzeichen ein und bekomme ein Laufkarte. Mit der schalte ich en Kran frei. Der lädt dann so wie ich will (vorn / hinten / Mittig).
Bei Check Out wird nur der da zugeladene kontrolliert, alles andere ist ja nicht deren Baustelle....
Und bei 5000 LKW am Tag können die gar nicht kontrollieren....

Wie sollen die das kontrollieren? Wenn du bei einem Kunden 10t Steine lädst und beim nächsten 15t Papier, schaut da auch zu 99% keiner was vorn drin steht.



Checkst du da nicht an einer Schranke mit Waage ein?
Dann ist Betrug Tür und Tor geöffnet

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 17:02
#483 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Ralf R.

Zitat von Egon im Beitrag #477
Wäre interessant mit welchem chassis
Wenn KoppelBar 2x20 wusste das Terminal es nichtmal.
Sieht für mich danach aus
Einmal rein ersten 20er geholt und nochmal rein den zweiten
Dann draußen aufgesattelt und los


... bingo. So machen die Holländer das immer.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 17:20 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2023 17:20)
#484 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Sc
Peter

wenn innerdeutsch erst einmal coil coil laden

und dann teilpartie dazu...

geht auch in Deutschland / NL/ F und Belgien


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 19:39
#485 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Waagen? Nein, einfach einchecken, vors Gate, Videoaufzeichnung vom LKW wegen Schäden und rein....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2023 23:07
#486 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Klaus

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #483
Zitat von Egon im Beitrag #477
Wäre interessant mit welchem chassis
Wenn KoppelBar 2x20 wusste das Terminal es nichtmal.
Sieht für mich danach aus
Einmal rein ersten 20er geholt und nochmal rein den zweiten
Dann draußen aufgesattelt und los


... bingo. So machen die Holländer das immer.


Machen die schon solange ich fahre! 4 Achser Motorwagen und 3 Achser Anhänger...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 14:34
#487 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Christian

Ich hätte da einmal eine Frage....
Dem Zeitungsartikel zufolge wurde ja ein weiteres Auto der Spedition herbeigerufen und ein Container wurde umgeladen.
Wie geht das?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 15:08
avatar  Stahli
#488 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

ganz normal mit kostenpflichtigem Autokran inkl. ggf verkehrsrechtliche Anordnung/Genehmigung wenn Umladung im öff. Verkehrsraum.

haben wir ab und zu mal mit Stahl oder Betonteilen


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 17:37
#489 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Zitat von Krischan im Beitrag #487
Ich hätte da einmal eine Frage....
Dem Zeitungsartikel zufolge wurde ja ein weiteres Auto der Spedition herbeigerufen und ein Container wurde umgeladen.

Hab mir den Artikel auch mal durchgelesen...
71,7 Tonnen = 31,7 Tonnen zu viel. 31,7 Tonnen kann kein normales Auto laden. Die 44-Tonnen-Regelung dürfte in dem Fall nicht greifen, keine Ahnung wie die das gesetzeskonform geschafft haben.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 17:43
#490 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #489
Zitat von Krischan im Beitrag #487
Ich hätte da einmal eine Frage....
Dem Zeitungsartikel zufolge wurde ja ein weiteres Auto der Spedition herbeigerufen und ein Container wurde umgeladen.

Hab mir den Artikel auch mal durchgelesen...
71,7 Tonnen = 31,7 Tonnen zu viel. 31,7 Tonnen kann kein normales Auto laden. Die 44-Tonnen-Regelung dürfte in dem Fall nicht greifen, keine Ahnung wie die das gesetzeskonform geschafft haben.


... wenn umgeladen wird ist es wieder Kombiverkehr und bei leichtem Fahrzeug könnte es so gerade passen.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 18:00
#491 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Der Lastzug transportierte zwei Überseecontainer aus dem Hafen Antwerpen nach Polen. 

Ich dachte die 44-Tonnen-Regelung gilt nur im Umkreis von 150 Kilometer?


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 18:03
#492 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #491
Der Lastzug transportierte zwei Überseecontainer aus dem Hafen Antwerpen nach Polen. 

Ich dachte die 44-Tonnen-Regelung gilt nur im Umkreis von 150 Kilometer?


... stimmt, hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann hätte der auf die Bahn gemusst. Aber ich weiß nicht ob das jemand kontrolliert.

@Stahli

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 18:06
avatar  Stahli
#493 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

nicht umsonst haben wir jetzt im Hafen LKW-Walther Aufliegerverladung :-)

Die sind immer ab Leipzig gefahren, in den Raum Zittau zum Pellets laden. Dummerweise immer zu schwer und leider über die Grenze für Kombiverkehr


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2023 20:23
#494 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Christian

Zitat von Stahli im Beitrag #488
ganz normal mit kostenpflichtigem Autokran inkl. ggf verkehrsrechtliche Anordnung/Genehmigung wenn Umladung im öff. Verkehrsraum.

haben wir ab und zu mal mit Stahl oder Betonteilen

Was für Kosten entstehen denn da so ungefähr?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2023 20:35
avatar  Stahli
#495 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Torsten

irgendwas im dreistelligen Bereich. Tut auf jeden Fall weh.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×