Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

Wir hatten gestern Modulschulung LASI.
gemacht von einem Mitglied des KLSK und der kannte mich sogar vom sehen. Als er dann mitbekommen hat, wer ich bin und ich dann noch verbogene und gebrochene Zurrgurthaken auf den Tisch legte, haben wir uns in den Pausen gut unterhalten.
#587 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von Wildflower im Beitrag #585
Naja er hat ja gesichert, nur nicht richtig. Macht die Sache nicht besser, aber es sind zumindest Gurte zu sehen...
Und mal im Ernst, ist doch ein typisches Beispiel für ich lade und fahre los, schmeiße vorher paar Gurte drüber und gut. Wenn man unterwegs so einige Baustoffzüge oder generell offene sieht, bin ich immer froh wenn ich schnell dran vorbei komme....
... gesichert hat er, ja. Aber ob handelsübliche Zurrgurte dafür ausreichen? Da mache ich mal ein Fragezeichen dahinter. Das sieht mir nicht nach Schwerlastgurten aus wie sie mittlerweile auch für die Sicherung von Baumaschinen verwendet werden.
Sieht halt aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Bei Baustoffzügen muss man unterscheiden. Die haben oft rutschhemmende Böden. Nichtsdestotrotz müssen sie gurten, damit zum Beispiel keinen einzelnen Steine seitlich aus den Paketen herausrutschen können.
#588 RE: Man(n) oh Man(n)

Ja Ralf, genau das meinte ich. Er hat wahrscheinlich im Rahmen seiner Möglichkeiten gedacht, das hält so. Normalerweise hätte er dem Chef sagen müssen, geht nicht. Entweder Scherlastgurte oder Ketten oder mit Hölzern vor den Reifen nageln oder oder oder...
Bei den Baustoffzügen sieht man von bis. Am schlimmsten sind immer die Händler die solo ins nächste Wohngebiet fahren. Grade Dämmstoffe etc. oft schlecht bis gar nicht gesichert. Weil man dann z.B. nicht mal die Breiten Kantenschoner hat. Aber auch bei Steinzügen fehlt oft grade wegen des rutschhemmenden Bodens (das hält dann ja) jegliche Sicherung.
Ich selbst bin auch faul, was Lasi angeht, aber den Kopf anstrengen sollte man. In dem Artikel stand, der Anhänger hat sich vor und zurück bewegt, heißt für mich keine Bremse an und wahrscheinlich nur runter gezurrt statt vernünftig Diagonal und über die Reifen.
#589 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von Wildflower im Beitrag #588
Ja Ralf, genau das meinte ich. Er hat wahrscheinlich im Rahmen seiner Möglichkeiten gedacht, das hält so. Normalerweise hätte er dem Chef sagen müssen, geht nicht. Entweder Scherlastgurte oder Ketten oder mit Hölzern vor den Reifen nageln oder oder oder...
Bei den Baustoffzügen sieht man von bis. Am schlimmsten sind immer die Händler die solo ins nächste Wohngebiet fahren. Grade Dämmstoffe etc. oft schlecht bis gar nicht gesichert. Weil man dann z.B. nicht mal die Breiten Kantenschoner hat. Aber auch bei Steinzügen fehlt oft grade wegen des rutschhemmenden Bodens (das hält dann ja) jegliche Sicherung.
Ich selbst bin auch faul, was Lasi angeht, aber den Kopf anstrengen sollte man. In dem Artikel stand, der Anhänger hat sich vor und zurück bewegt, heißt für mich keine Bremse an und wahrscheinlich nur runter gezurrt statt vernünftig Diagonal und über die Reifen.
... jo, der wird leider nicht einmal den roten Knopf für die Bremse gezogen haben.
#590 RE: Man(n) oh Man(n)

Mal wieder erschreckende Ergebnisse einer Alkoholkontrolle am So. Abend
https://meinka.de/alkohol-kontrolle-auf-...ene-lkw-fahrer/
#591 RE: Man(n) oh Man(n)

Erschreckende (In) Kompetenz über Vorschriften zur Geschwindigkeit bei Fahrer und Redakteur (tag24). Vmax 133 km/h sind heftig.
https://www.tag24.de/justiz/polizei/zehn...-die-a4-3088786
Anbei aus anderer Quelle ein fachlich korrekter Bericht incl. das Diagramm (eurotransport.de).
https://www.eurotransport.de/artikel/aut...n-11235628.html
2050 € sind bei solchen Vorsätzen und vermutlichen technischen Manipulationen deutlich zu wenig. In anderen Ländern drohen dafür Knast für den Fahrer und Beschlagnahme des LKW.
Wenn wenigstens noch Infos an die Behörden des Herkunftsstaates des LKW zur Bestrafung von Halter und Verkehrsleiter weitergeleitet werden.......
image-bigMobile2x-6f42533
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#592 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat aus tag24: Allerdings dürfen Lkws mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 7,5 Tonnen laut Bußgeldkatalog nur 80 km/h fahren. Ab einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sind sogar nur 60 km/h für Sattelzüge erlaubt.
Qualitätsmedien... bitte 1x zur Berufs-Journalisten-Qualifikation gehen.
#593 RE: Man(n) oh Man(n)

#594 RE: Man(n) oh Man(n)

Alles richtig gemacht- Respekt und Danke an den Fahrer
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringe...errung-100.html
#595 RE: Man(n) oh Man(n)

Beitrag von Jan Bergrath auf Facebook
Lkw-Fahrer wird von der örtlichen Polizei mit einem Blutalkoholspiegel von über 2 Promille angehalten
Er fuhr mit einem Lkw, der zwei große Lkw Zugmaschinen an Bord hatte, mit einem Blutalkoholspiegel von über 2 Promille unter der Autobahnbrücke in der Via Sorgenti sulfuree hindurch und prallte mit den beiden Kabinen gegen die obere Wand des Tunnels.
Der Lkw-Fahrer bemerkte nicht einmal den Schaden, den er am Fahrzeug verursacht hatte, und setzte seine gefährliche Fahrt einige Kilometer lang fort, bis die örtliche Polizei, die durch die ersten Meldungen über den Unfall alarmiert wurde, ihn stoppte.
Bei der Einfahrt in den Tunnel wurde das erste Führerhaus eingedrückt und verlor sein Dach, das zweite stürzte um und blieb gefährlich auf dem Fahrzeug liegen.
Insgesamt zwei Streifen der örtlichen Polizei und eine Streife der städtischen Sicherheitskräfte griffen ein; bei dem Fahrer des Lastwagens handelte es sich um einen Litauer, bei dem gegen 9.30 Uhr ein positiver Alkoholtest mit einem Wert von über 2 Promille durchgeführt wurde.
Der Mann wurde in die Büros der örtlichen Polizei gebracht, um fotografiert zu werden und ein entsprechendes Strafverfahren einzuleiten.
Techniker der Firma Autostrade waren ebenfalls vor Ort, um mögliche Schäden an der Brücke zu prüfen, und die Feuerwehr, um den Lkw zu sichern und die umgestürzte Zugmaschine zu entfernen.
Pressemeldung der Polizei in Genua
#596 RE: Man(n) oh Man(n)

#597 RE: Man(n) oh Man(n)


#599 RE: Man(n) oh Man(n)

Eine etwas ältere Meldung der Polizei HN zu Abstandskontrollen auf der A6 mit anschließendem Anhaltevorgang
https://www.stimme.de/polizei/hohenlohe/...ahn-art-4894964
Erschreckend hohe Zahl und zumindest dort Alltag auf der meistfrequentierten BAB im Transitverkehr durch D.
#600 RE: Man(n) oh Man(n)

Konsequentes Ahnden bei Verstoß gegen die Mitführpflichten. Ich vermute hier fehlende Diagrammscheiben .
https://muenster.polizei.nrw/presse/a-31...X3jXlijX4wY9j4Q
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ladungssicherung von Fahrrädern auf Pkw-AnhängerLadungssicherung von Fahrrädern auf Pkw-Anhänger |
1
hurgler0815
07.09.2020 |
549 |
|
||
![]() |
Jetzt mal was ganz wichtiges! Holzbackofen mit GewölbebogenJetzt mal was ganz wichtiges! Holzbackofen mit Gewölbebogen |
2
(
gelöscht
)
05.10.2019 |
526 |
|
||
![]() |
Anschaffung eines Transporters/Kastenwagen; hier: LadungssicherungAnschaffung eines Transporters/Kastenwagen; hier: Ladungssicherung
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
26.12.2018 10:51
|
45
Krischan
09.01.2019 |
4260 |
|
||
![]() |
Tag der Ladungssicherung 2016Tag der Ladungssicherung 2016
erstellt von:
(
Gast
)
18.05.2016 22:37
|
3
(
gelöscht
)
20.05.2016 |
872 |
|
||
![]() |
Ladungssicherung richtig ?Ladungssicherung richtig ?
erstellt von:
(
Gast
)
25.11.2014 20:18
|
12
Skydiver
28.11.2014 |
1010 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!