Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

Zitat von Stahli im Beitrag #629
moin
diese Probleme mit den Absperrungen haben wir hier regelmäßig,
Deswegen haben die Veranstalter Ordner an solche Stellen zu stellen Zusätzlich gibt es Stellen an denen auch die Polizei steht UND es sind Kräder mobil auf der Strecke unterwegs
nochwas interessantes https://www.tag24.de/nachrichten/regiona...schiene-3220309
naja und das ist das tragische Ende https://www.focus.de/panorama/welt/in-st..._260079136.html
der 2. schwer verletzte ist mittlerweile nach OP stabil und man ist guter Dinge, dass er wieder wird

Der Belastungstest...bzw. das Video davon....WoW....die 5:20min. haben sich echt gelohnt. Noch nie etwas spannenderes und informativeres gesehen...
Notbrems-Assi.
Schalte ich in der Stadt und beim Überland-Fahren immer aus.
Warum?
Verstehen nur Leute die zum Fahrpersonal gehören und nicht nur mit Lkw zu tun haben, wenn Sie Ihre alten Verkaufen und neue Bestellen.
Zum Glück bin ich kein Angestellter, der von seinem Chef (der der Meinung ist vom Schreibtisch aus zu entscheiden, ob der Assistent genutzt werden muss oder nicht) wie ein kleines Kind behandelt wird und dem gesagt wird wie er sein Werkzeug zu nutzen hat.
Wer beim Fahren bei der Sache ist, der braucht keinen Spurhalte, Brems, Blink, Lenk und was weiss ich was für Assistenten.
Wenn ich auf der BAB am Handy rumdaddel, einen Erotikfilm auf dem Laptop schaue, der auf dem Daschbordtisch steht, Kaffee koche, Bockwurst erwärme, Zehennägel schneide oder die Hornhaut von den Füßen rubbel....JA....dann schalte ich alle Assistenten ein.
#633 RE: Man(n) oh Man(n)


Zitat von hurgler0815 im Beitrag #633
Neues StVG jetzt vom Bundesrat abgesegnet. Fahren ab 30 km/h mit LKW nur mit eingeschalteten Notbrems-Assistent erlaubt (sofern vorhanden). Bei tödlichem verschuldeten Unfall und ausgeschalteten Assistenten folgt jetzt Anklage wegen Mord.
Hast Du dazu eine offizielle Quelle? Und der Bundesrat ist ja Stufe 2. Wann wurde das im Bundestag verhandelt, wer hat es eingebracht und wer hat sich bei der Abstimmung wie verhalten?
Wenn ich mir die unten aufgeführten Mordmerkmale anschaue, dann bleibt ja nur der niedrige Beweggrund und/oder das gemeingefährliche Mittel.
§211 StGB Mord
(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__211.html
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#635 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von Krischan im Beitrag #634Zitat von hurgler0815 im Beitrag #633
Neues StVG jetzt vom Bundesrat abgesegnet. Fahren ab 30 km/h mit LKW nur mit eingeschalteten Notbrems-Assistent erlaubt (sofern vorhanden). Bei tödlichem verschuldeten Unfall und ausgeschalteten Assistenten folgt jetzt Anklage wegen Mord.
Hast Du dazu eine offizielle Quelle? Und der Bundesrat ist ja Stufe 2. Wann wurde das im Bundestag verhandelt, wer hat es eingebracht und wer hat sich bei der Abstimmung wie verhalten?
Wenn ich mir die unten aufgeführten Mordmerkmale anschaue, dann bleibt ja nur der niedrige Beweggrund und/oder das gemeingefährliche Mittel.
§211 StGB Mord
(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__211.html
Wird bald im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ist alles letzte Woche beschlossen worden.
#636 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #633
Neues StVG jetzt vom Bundesrat abgesegnet. Fahren ab 30 km/h mit LKW nur mit eingeschalteten Notbrems-Assistent erlaubt (sofern vorhanden). Bei tödlichem verschuldeten Unfall und ausgeschalteten Assistenten folgt jetzt Anklage wegen Mord.
Abschalten AEBS 100 ?.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Aus Mord machen wir vorsätzlichen Totschlag, aber min. 5 Jahre Urlaub mit freundlichen Zellennachbarn sind es trotzdem. Den Punkt in Flensburg kann man dann auch außer Acht lassen...
Ich schau dann nochmal, ob ich was offizielles und rechtssicheres vom Gesetzgeber im Netz finde.
#637 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #636Zitat von hurgler0815 im Beitrag #633
Neues StVG jetzt vom Bundesrat abgesegnet. Fahren ab 30 km/h mit LKW nur mit eingeschalteten Notbrems-Assistent erlaubt (sofern vorhanden). Bei tödlichem verschuldeten Unfall und ausgeschalteten Assistenten folgt jetzt Anklage wegen Mord.
Aus Mord machen wir vorsätzlichen Totschlag, aber min. 5 Jahre Urlaub mit freundlichen Zellennachbarn sind es trotzdem. Den Punkt in Flensburg kann man dann auch außer Acht lassen...
Ich schau dann nochmal, ob ich was offizielles und rechtssicheres vom Gesetzgeber im Netz finde.
Das (zeitweilige) Abschalten des AEBS kann bei jeder Kontrolle per OBD-Schnittstelle ausgelesen werden. Wird dann bei Verstößen auch ohne Unfall entsprechend bebußt.
In besonders schweren Fällen (z.B. Unfällen am Stauende durch Auffahren auf PKW mit Todesopfern etc.) ist eine Verurteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe möglich
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__212.html
Eine neue StVO 2024 mit dem Absatz 1d ist noch nicht verfügbar. Die Rechtssprechung wird dennoch bei aktuellen Unfällen ab sofort nach den geplanten Verschärfungen urteilen.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #637
Eine neue StVO 2024 mit dem Absatz 1d ist noch nicht verfügbar. Die Rechtssprechung wird dennoch bei aktuellen Unfällen ab sofort nach den geplanten Verschärfungen urteilen.
Hm, es ist also keine Verkündung im Bundesgesetzblatt mehr nötig? Es reicht wenn ein Akteur etwas plant? Bist Du da sicher?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#639 RE: Man(n) oh Man(n)

#640 RE: Man(n) oh Man(n)

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #636
Ich schau dann nochmal, ob ich was offizielles und rechtssicheres vom Gesetzgeber im Netz finde.
Ich hab ja im Urlaub nichts anderes vor... und hab da einiges auf der Bundesrat-HP gefunden. Gleiches wird es auf der Bundestag-HP auch geben. Wer suchet, der findet.
Reform der Straßenverkehrsordnung bestätigt
u.a. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dürfen Notbremsassistenzsysteme künftig nicht mehr ausschalten. Bei Verstößen drohen Bußgelder.
Dort ist auch ein Video mit der Abstimmung hinterlegt und es steht eindeutig: Die Verordnung kann nun verkündet werden und tritt am darauffolgenden Tag in Kraft.
Stand: 05.07.2024
Verkündet heißt für mich: wenn es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist. Oder?
Ich hab gesucht, bin aber vom 7. Gösser spontan müde und

...das ist es glaube ich nicht...
Sechsundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 05.07.2024

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #640
Ich hab ja im Urlaub nichts anderes vor...
Das würde mir zu denken geben....

Ansonsten: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgesetzblatt_(Deutschland)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#642 Elbbrücke in Dresden eingestürzt

Elbbrücke in Dresden eingestürzt
Was haben wir Indien, Italien oder letztens Vietnam (Link zum Video) belächelt, wenn da eine Brücke eingestürzt ist. In Deutschland passiert ja so etwas nicht. Nie. Niemals.
Aber wir nähern uns auf das Niveau eines Entwicklungslandes an. Wir schaffen das...

#644 RE: Elbbrücke in Dresden eingestürzt

#645 RE: Elbbrücke in Dresden eingestürzt

bin ja kein Gutachter oder Statiker, aber es sieht so aus, als ob die inneren Spannseile gebrochen sind, die Brücke ist ja eine Spannbetonbrücke. Ob da jetzt Wasser von oben eingetreten ist, oder durch defekte Heizungsleitungen als Dampf und dann Feuchtigkeit, von unten weiss noch keiner.
Ich hoffe nur, dass die Strassenteile nicht wild geschädigt sind. beide wurden ja saniert wobei die Bergseite ja sogar verbreitert wurde. Zum Glück besteht die Brücke ja im großen und ganzen aus drei Teilen welche zentral auf dem Neustädter Ufer auf einem gemeinsammen Pfeiler und auf der Altstädter Seite auf 3 Pfeilern liegen.
Interesant ist auch das Thema "Fernwärme". Durch den Brückenkasten verliefen Vorlauf und Rücklauf der zentralen Fernwärmeversorgung der Stadt.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ladungssicherung von Fahrrädern auf Pkw-AnhängerLadungssicherung von Fahrrädern auf Pkw-Anhänger |
1
hurgler0815
07.09.2020 |
549 |
|
||
![]() |
Jetzt mal was ganz wichtiges! Holzbackofen mit GewölbebogenJetzt mal was ganz wichtiges! Holzbackofen mit Gewölbebogen |
2
(
gelöscht
)
05.10.2019 |
526 |
|
||
![]() |
Anschaffung eines Transporters/Kastenwagen; hier: LadungssicherungAnschaffung eines Transporters/Kastenwagen; hier: Ladungssicherung
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
26.12.2018 10:51
|
45
Krischan
09.01.2019 |
4240 |
|
||
![]() |
Tag der Ladungssicherung 2016Tag der Ladungssicherung 2016
erstellt von:
(
Gast
)
18.05.2016 22:37
|
3
(
gelöscht
)
20.05.2016 |
872 |
|
||
![]() |
Ladungssicherung richtig ?Ladungssicherung richtig ?
erstellt von:
(
Gast
)
25.11.2014 20:18
|
12
Skydiver
28.11.2014 |
1010 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!