Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

  • Seite 10 von 47
22.07.2019 15:58
#136 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Aber 0 Leerkilometer...

Seine Ladung abgekippt und direkt am gleichen Ort wieder Abbruch geladen.

So wünscht sich das der Chef....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2019 15:26
#137 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

https://www.nonstopnews.de/galerie/30675

Das wird interessant. Wenn man den ersten Unfall ansieht, sollten beide LKW von Girteka sein. Also Probleme mit Versicherung, außer das ist in Litauen anders....

Der zweite Unfall sieht auch nicht nach West - EU Fahrzeugen aus....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2019 07:11
avatar  ( gelöscht )
#138 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Gast
( gelöscht )

Führerloser Lastwagen fährt Böschung hinauf, die Umstände sind kurios https://www.tag24.de/nachrichten/grimma-...-kurios-1146128

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2019 08:03
#139 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Martin

Hallo Torsten,
verstehe eines im Text ned ganz.

Bei dem Unfall entstand kein Fremdschaden. Warum wird dann wegen Unfallflucht ermittelt?
Ich würde ähnlich handeln.

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2019 08:20
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#140 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Bärenbruder ( gelöscht )

@da_Strizzi
jenau , Fahrzeug wieder fahrbereit keine Schäden bei anderen verursacht also ab die Post .


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2019 09:30
avatar  ( gelöscht )
#141 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Gast
( gelöscht )

Feststellung, ob Schäden kann nur der Grundstückseigentümer treffen. Ich sehr aber bei der Sache auch noch eine Gefährdung des Straßenverkehrs als Straftat. Dies geht auch fahrlässig.

Ich vermute übrigens das. rote Leitung Problem.

Also rote Luftleitung ab, Zug wird zwangsgebremst. Fahrer vergisst Feststellbremse.
Steigt aus, guggt was los ist, sieht die offene rote Leitung, steigt hinter die Hütte, verbindet Leitung und Zug rollt los. Fahrer bemerkts und hält sich fest trennt aber rot nicht wieder

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 10:54
#142 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=12928

Hier würde mich mal das Ergebnis interessieren....

Wenn man durch schaut, Traktor auf 60 km/h zugelassen und Fahrer 19, das passt zu 99% nicht....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 13:01
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#143 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Is
Isegrim ( gelöscht )

Patrick,das habe ich mir auch schon gedacht als ich es gelesen habe.
Aber warscheinlich Freundin dabei gehabt,und zeigen wollen was er kann.
Der schöne Fendt.
Ich kenne die Straße,wenn da 2 PKWs entgegenkommen,wirds schon eng








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 14:40
#144 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Zitat von Wildflower im Beitrag #142
https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=12928

Hier würde mich mal das Ergebnis interessieren....

Wenn man durch schaut, Traktor auf 60 km/h zugelassen und Fahrer 19, das passt zu 99% nicht....

Sieht anhand der Trümmerstücke so aus, als hätte einen großen Stapler geladen gehabt -> gewerbl. Güterverkehr -> großes Problem für Lohnunternehmer und Fahrer (Fahrt ohne gültige Fahrerlaubnis). Den Rest will ich lieber nicht wissen. Und die Versicherungen werden Regreß nehmen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 19:16
avatar  ( gelöscht )
#145 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Gast
( gelöscht )

Kann aber auch die Fahrt zum Feld gewesen sein. Der Teleskoplader hat ne Ballenzange dran und in dieser ein Rad klemmen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 19:41
#146 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

60 km/h geht nie - auch nicht in der Landwirtschaft ohne CE

Klassicher Fall von ich zeige Mutti was ich kann.... Schon mal jemand Vario gefahren??

Der Anhänger ist Druckluftgebremst - bei Vario ein Problem.

Der Vario wird komplett über den Joystick gefahren. Sprich Bremen und Beschleunigen ist top zu regulieren wenn man er kann..

Einziger Fehler: wenn du bei dem Trecker über Joystick bremst, wird die Anhängerbremse nicht angesteuert. Der Schlepper bremst wie beim Retarder (vom Wert her) - der Anhänger schiebt ungebremst...
Wenn man hier Bremsen will muss zwingend die Fussbremse genutzt werden, dann bremst der Anhänger mit und alles ist gut.

Leider wird zu 99% auch hier wieder der Polizist nicht wissen das es wohl fahren ohne Führerschein ist und so wird der Schaden reguliert.
Da in unserer Region aktuell wöchentlich Unfälle mit diesen Gespanen passieren, wird inzwischen genau hingeschaut..
Und das ist gut so. Bestes Beispiel ist der Landwirt, wo der 16 Jährige Sohn wie eine Wildsau mit dem auf 40 Km/h abgelasteten 40t Kippzug durch das Dorf knallt - Mit klasse T...
Geht gar nicht...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 20:51
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#147 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Die VARIO-Falle wieder Zugeschlagen??

Patrick hat es Wunderbar Erklärt.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2019 21:01
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#148 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Is
Isegrim ( gelöscht )

Der Jung war bestimmt auf dem Weg zum Acker um Stroh zu laden. War kein gew.Güterverkehr. Der lader war nur zum aufräumen da.
Die Straße ist ein besserer asphaltierter Feldweg.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 10:35
#149 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Trotzdem klappt die Kombination 60 km/h und 19 Jahre nicht soviel ich weiß...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2019 13:24 (zuletzt bearbeitet: 01.08.2019 13:27)
#150 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
Sk
Frank

A9 / LEUPOLDSGRÜN, LKR. HOF.
Bis zum Dach mit Haushaltsgegenständen war ein Smart am Montagnachmittag beladen, als ihn Hofer Verkehrspolizisten am Parkplatz Lipperts-West an der Autobahn A9 aus dem Verkehr zogen.

Gegen 16.30 Uhr kontrollierten die Beamten den 52-jährigen Fahrer aus Litauen. Durch die Beladung des Fahrzeuges war die Sicht erheblich beeinträchtigt und somit die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Außerdem bestand für den Smart seit Anfang 2019 keine gültige Zulassung und damit kein Versicherungsschutz mehr. Weiterhin konnte der Mann keinen gültigen Führerschein vorzeigen.
Die Polizisten unterbanden dem 52-Jährigen die Weiterfahrt. Ihn erwarten nun Anzeigen nach der Fahrzeugzulassungsverordnung, der Abgabenordnung, sowie dem Straßenverkehrsgesetz. Bezüglich der Fahrerlaubnis sind weitere Ermittlungen notwendig.

|addpics|48n-1c-6df6.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×