Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?

  • Seite 1 von 3
22.01.2019 12:59
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#1 Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Unser Volvo wird jetzt im Februar 2 Jahre.

Meinem Neffen war jetzt aufgefallen das der vorne links 4-5 cm tiefer liegt als vorne rechts. Fahrzeug hat Luft/Luft.

Ab in die Werkstatt, alles gecheckt. Luftfederung arbeitet einwandfrei.

Werkstatt sagt hätten sie schon mal gehabt. Das Fahrzeug hätte sich gesetzt, und da würden dann auf Kulanz Unterlegklötze in die Federung gebaut um das Ding wieder gerade zu setzen.

Hab meinem Neffen gesagt: Ist halt kein Mercedes. Wo der mit unserem alten Benz schon überall durchgeplästert ist - das Ding hat sich in 6 Jahren noch nicht gesetzt und steht noch wie eine 1.

Frage: Hat da wer ähnliche Erfahrungen.

Und nein, wir haben den Renner nicht überstrapaziert. Der läuft nur Straße.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:07
#2 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Sk
Frank

Bist du oft damit gefahren?......wegen vorne links.

Jetzt mach ich mich aber schnell weg, sonst kommt des Fuhrmanns Knuddelservice.


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:27
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Gast
( gelöscht )

Frank, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Genau das gleiche wollte ich auch schreiben

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:35
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#4 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Bist du oft damit gefahren?......wegen vorne links.

Jetzt mach ich mich aber schnell weg, sonst kommt des Fuhrmanns Knuddelservice.


... ich war mit dem Aggregat im letzten Frühjahr einmal nach Schweden, aber da hatte der Kutter noch keine Schlagseite.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:36
#5 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
avatar
Patrick

Mhh ist doch irgendwie komisch. Wenn müsste ja die Luftfederung einen Weg haben. Einfach Klötze drunter ist doch Pfusch..

Kenne das von der Scania Kabine, wenn die krumm steht ist die Federung oder die Gummis defekt.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:38
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#6 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

@Kipper-Spedition
... hast Du eine Idee Arndt?

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:50
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#7 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Bärenbruder ( gelöscht )

Sehr interessant

meine SZM ist hinten rechts etwas tiefer so ab dem dritten Jahr schleift die Abdeckung manchmal .
War auch schon beim Doc keine Fehler gefunden aber du siehst an den Luftkissen das er rechts tiefer ist .


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 13:56
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#8 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Mein Neffe, der Professor, wird glaube ich gerade entvolvot

Bei sowas tun sich für den Abgründe auf. Da ist er Perfektionist und sowas geht für ihn garnicht.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 14:25
#9 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
avatar
Patrick

Gut das Du deine alten Daimler behälst, dann hat er ein Ausweichauto.....

Eventuell das Steuergerät für die Luftfederung? Oder das Ventil?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 14:33
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#10 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #6
@Kipper-Spedition
... hast Du eine Idee Arndt?

Mit dem Meister von Volvo in Kesselsdorf bin ich befreundet, ich frage mal !

Man kann nicht immer nur arbeiten, man muss auch mal etwas Sinnvolles tun !

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 17:18
#11 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
avatar
Klaus

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #4
Zitat von Skydiver im Beitrag #2
Bist du oft damit gefahren?......wegen vorne links.

Jetzt mach ich mich aber schnell weg, sonst kommt des Fuhrmanns Knuddelservice.


... ich war mit dem Aggregat im letzten Frühjahr einmal nach Schweden, aber da hatte der Kutter noch keine Schlagseite.


Die Auswirkungen dieser Fahrt machen sich erst später bemerkbar....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 17:25
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#12 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Man lernt immer wieder neues. WAS soll sich da "Setzen" ?? Bei einer Blattfederung könnte ich es noch nachvollziehen aber bei Luft/Luft ??

Man stelle sich vor der "steht Auf" und du wunderst Dich daß Du jede Höhenkontrolle Auslöst...

Wenn er durchhängt muss doch irgendwas Ausgeleiert sein.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 17:30
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#13 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Is
Isegrim ( gelöscht )

Das hat nix mit Steuergerät zu tun.Franks vermutung liegt schon sehr nah.Da ja immer auf der linken Seite der Fahrer sitzt. Hatte das gleiche Problem auch,wurde wurden Platten untergelegt,dann gut.+Oder du musst auf der Beifahrerseite 2 Sack Zement reinpacken,(a 50 kg) dann steht die Hütte auch wieder gerade.
Salz geht natürlich auch.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 17:35
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#14 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von Isegrim im Beitrag #13
Das hat nix mit Steuergerät zu tun.Franks vermutung liegt schon sehr nah.Da ja immer auf der linken Seite der Fahrer sitzt. Hatte das gleiche Problem auch,wurde wurden Platten untergelegt,dann gut.+Oder du musst auf der Beifahrerseite 2 Sack Zement reinpacken,(a 50 kg) dann steht die Hütte auch wieder gerade.
Salz geht natürlich auch.

Opawolf, ich bitte Dich.

Mein Neffe wiegt irgendwie 80-90 kg. Wenn das zu Haltungsschäden bei der Zugmaschine führt weiss ich es auch nicht mehr.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 17:39
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#15 RE: Der Volvo hat sich gesetzt - gibt's sowas?
Is
Isegrim ( gelöscht )

Ich wiege auch nicht so viel wie Du Aber das ist ganz normal,war beim MAN,DAF und Scania das gleiche. So sagte man es in allen Werkstätten.
Und die Ventile steuern alle Bälge gleich an. Man kann die Höhen verstellen,aber nur immer paarweise. Wir hatten uns auch immer gewundert warum der Scania auf der linken Seite am poltern war.








Wer Rechtschreibfehler findet,darf Sie gerne behalten.
Wer oft genug ans Hohle klopft schenkt der Leere ein Geräusch

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×