Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#16 RE: Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #13
@Kipper-Spedition Arndt, ich hab's grad nicht auf dem Schirm - was kostet eine Standklimaanlage beim Kauf ontop?
Listenpreis = 2.900 €, abzüglich der Rabatte werden es ~2.300 € sein.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#17 RE: Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor

#18 RE: Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #6
Wenn der Motor am Tag/Nachmittag/Abend 9 oder 11 Stunden läuft nur um die Klimaanlage am laufen zu halten und dabei nur ca. 3-4 Liter pro Stunde verbraucht, sind das ca. 40 Liter am Tag und bei ca. 30 - 50 Tagen im Jahr an denen eine Standklima benötigt wird sind das also pro Jahr ca. 1.500 Liter Diesel. Also der Betrag, der eine Dachstandklimaanlage kostet.
Also in einem Jahr rentiert sich die Standklima.
Was den reinen Energieeinsatz angeht, hast Du, was den Verbrauch der Klimaanlage bei laufendem Motor angeht, möglicherweise recht. Daraus aber abzuleiten, daß die Standklimaanlage keine Energie verbrauchen würede, glaube ich nicht.
Inhaltlich weiterführender wäre sicherlich ein Vergleich des Energeieinsatzes Klimaanlage (s.o.), zu Energieeinsatz Standklimaanlage. Die elektrische Energie möchte erzeugt werden. (Kraftstoffverbrauch) Und auch gespeichert werden. All dies ist verlustbehaftet, und dazu kommt, daß elektrische Energie Exergie ist. Diese in Wärme (Temperaturänderung) umzuwandeln ist nicht ganz optimal. Höflich formuliert.
Zusammenfassend würde ich behaupten, daß sich, rein aus den Energiekosten betrachtet, eine Standklimaanlage nciht nach einem Jahr rentiert.
Aber mann könnte ja eine Vergleichsrechnung aufstellen.
Frage an die werte Gemeinde: Hat jemand Zahlen für die maximale Energieaufnahme von
1) Klimaanlage motorbetrieben
2) Standklimaanlage elektrisch betrieben
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Jupiter
(
gelöscht
)
#19 RE: Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor

Ich ab da auch sachon mal drüber nachgedacht ab wann sich ne Standklima rechnet !
Mußte aber auch mit einbeziehen wie empfindlich der Fahrer ist und wieviel heiße Tage du im Jahr hast !
Hatte dise Waeco teile drauf, taugten nicht so recht.
TGA hatte Originale MAN mit Kältespeicher, war top das Gerät, leider auch 2 mal defekt, nicht ganz billig der Spaß, und mußte man machen weil die Klima als solches auch nicht mehr ging.
Das ganze überbrücken wie bei @Stahli im Actros ging nicht, so zumindest Aussage MAN Werkstatt !
Hätte jetzt gedacht das die mit Kältespeicher mittlerweile besser geworden sind. In meinen Augen die einzigsten die taugen !
Zum nächsten Winter brauche ich im 1729 vermutlich auch neue Batterien, naja, nach 7 Jahren darf das mal sein !
Von dem was ich an Batterien spare, kann ich mit nen E2 gegenüber E6 schon wieder 10000 KM in Sachen Mautdifferenz fahren :-)
Hab ich mal ausgerechnet ;)
Was im übrigen auch an heißen Tagen ne schöne Geste für Fahrer ist: Ihm jede Woche ne Kiste Mineralwasser reinstellen, meine Jungs haben sich da immer drüber gefreut !
Ein Zeichen der Wertschätzung finde ich, das nicht viel kostet !
Geht natürlich nur für Kleinbetriebe denke ich mal ....
#20 RE: Kostenrechnung Standklimaanlage versus Klimaanlage mit laufendem Motor

Die Wasserkiste brauchst ja eh trotz Klima :-)
Ich habe aktuell für den Nahverkehr eine EUro 6 Mietmaschine, die ich aber gerne in eine günstige eigene Umsetzten möchte. HIer habe icheiniges gerechnet. Wird wohl eine gute Euro 3 MAschine werden. Mauttechnisch passt das und wenn ich nur 3 Tage Arbeit hab kostet es nur Steuer und Versicherung... Und ich habe den ganzen Elektronik Mist nicht...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!