Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik

  • Seite 20 von 28
22.02.2021 21:57 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2021 22:00)
#286 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Wolfgang

Bei mir gehen nächstes Jahr 3 in Rente und ich versuche gerade 2-3 Fahrer zu bekommen.

Wirklich gute Fahrer im Moment trotz Corona keine Chance. Die örtlichen Zeitungen sind voll mit Gesuchen. Gibt also zumindest hier keine geeigneten Bewerber.

Ab und zu ruft mal einer an, will dann aber nur Nahverkehr von 7.45 bis 15.00, muss sich um seine 2 Kinder kümmern oder heute rief einer an, will nur Nahverkehr, am besten solo, war 11 Jahre beim Brucker in Aalen mit Solo 12-toner, sei jetzt aber gekündigt worden weil viel Zuviel krank...

Einer direkt hier aus Oettingen mit 27 Jahren schon 12 Arbeitsstellen,...

Gute Fahrer kannst zu mir schicken, kriege die schon unter.

Habe jetzt 2 jungen Kerlen eine schriftliche Zusage gegeben, bekommen angeblich den Führerschein vom Amt bezahlt, wenn eine schriftliche Anstellungsgarantie vorliegt, mal schauen.

Denke im Moment wird dort halt mal aussortiert, wo es möglich ist, aber um die Freigewordenen reißt sich keiner.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2021 22:24
#287 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Arndt

Wer die Fahrer hat, hat die Arbeit.
Der Herr Grünig von der VR hat mich beim Gespräch auch gefragt, was ich als größtes Problem in der Branche sehe: eindeutig Personal. Unser größter Ausbilder, die Bundeswehr, hat die "Dienstleistung" aufgegeben, was nun? Man müsste selbst ausbilden, nur die Mehrzahl der kleinen und mittelständigen TU hat schlichtweg keine Zeit, kein Geld und gar nicht die Voraussetzungen selbst ein Ausbildungsbetrieb zu sein. Selbst wenn ich wöllte, ich hätte die Nerven (wahrscheinlich) nicht dazu. Nur der Aufgabe müssen wir uns stellen, sonst gehen in 10 Jahren die Lichter am Lkw aus.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2021 22:36
#288 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Thomas

Deshalb will ich ja keinen entlassen, auf meine "Nervis" habe ich mich eingestellt.
Ich sehe das auch so, vernünftiges Fahrpersonal kann man nur ranzüchten, oder man hat mal Glück, und findet mal was, soll ja sowas geben🙄
Was bei uns noch dazu kommt ist das Personal im Büro, ein gewisses Interesse
an Abfallwirtschaft muss vorhanden sein.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2021 22:38 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2021 22:49)
#289 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #286

..........
Habe jetzt 2 jungen Kerlen eine schriftliche Zusage gegeben, bekommen angeblich den Führerschein vom Amt bezahlt, wenn eine schriftliche Anstellungsgarantie vorliegt, mal schauen.

Das sind diejenigen, die ich dann in der BKF-Ausbildung (GQ) ausbilde. Heißt bei mir u.a. in der Praxis: Wechselbrücken und Schneeketten 'beherrschen'

@ Wolfgang
Ja, das Amt zahlt den Führerschein in diesem Fall (und noch einiges mehr).
Achtung: Du brauchst eine fitte FAHRSCHULE, denn es gibt seit neuestem einige Fallen, da das Amt sparen will/muss. Musst aber dank Corona aktuell einige Monate Zeit mitbringen.
Können deswegen gerne mal tel.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2021 22:43
#290 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Thomas

Habe ich ja schon erzählt, unsere Fahrschulen/BKF sind leer, nur ein paar nicht deutsch sprechende Immigranten gibts!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2021 09:40
#291 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Patrick

Das ist einer der Gründe, warum ich nicht mehr vergrößern werde. Meine 3 Jungs und ich und gut ist. Wenn einer geht, kommt der LKW weg...
Das Massengeschäft fährt eh der Ostblock. Habe grade wieder 4 Touren nicht bekommen, war der Wettbewerb 1000 !!! Euro Billiger auf jeder Relation. Aber bei den heutigen Fährkosten gehe ich nicht runter. Wären schöne Touren gewesen, aber so halt nicht.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2021 16:30
#292 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Christian

Ist nicht nur für die Logistik, aber ich habe so auf die Schnelle kein passenderes und bestehendes Thema gefunden.
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/265/1926545.pdf
Interessanter Lesestoff sind die Seiten 1-4.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 11:23 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2021 11:41)
#293 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

So soll es nach den Beschlüssen der MPK vom 03.03.2021 mit der Wirtschaft weitergehen.....mit entsprechenden Folgen für die Logistik.

UNFASSBAR!!!!!!!! Nur weil man bis heute offensichtlich nicht den Mumm hatte, wenigstens die Bestellung der Schnelltests zu veranlassen.

EDIT: eine Taskforce zur Bestellung wird eingerichtet: https://www.n-tv.de/politik/Spahn-und-Sc...le22401268.html


Wer soll das begreifen/überwachen/kontrollieren? Die Kosequenzen werden wir vermutlich schon bald zu spüren bekommen.

Grüße
Uto

Bildanhänge
imagepreview

So geht es weiter.png

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2021 18:18
#294 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 17:26
#295 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Arndt

Auszug aus der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021
4. Angesichts der ernsten Infektionsdynamik wollen Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, sehr weitgehende Reduzierung aller Kontakte das exponentielle Wachstum der 3. Welle zu durchbrechen. Deshalb sollen der 1.April (Gründonnerstag) und der 3.April (Samstag) 2021 zusätzlich einmalig als Ruhetage definiert werden und mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen sowie einem Ansammlungsverbot vom 1. bis 5. April verbunden werden („Erweiterte Ruhezeit zu Ostern“). Es gilt damit an fünf zusammenhängenden Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause. Private Zusammenkünfte sind in dieser Zeit im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf maximal fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre werden dabei nicht mitgezählt. Paare gelten als ein Haushalt. Ansammlungen im öffentlichen Raum werden grundsätzlich untersagt. Soweit Außengastronomie geöffnet ist, wird diese während der fünf Tage geschlossen. Ausschließlich der Lebensmitteleinzelhandel im engen Sinne wird am Samstag geöffnet. Der Bund wird dazu einen Vorschlag zur rechtlichen Umsetzung einschließlich der Begründung vorlegen. Bund und Länder werden auf die Religionsgemeinschaften zugehen, mit
der Bitte, religiöse Versammlungen in dieser Zeit nur virtuell durchzuführen. Soweit in den kommenden Tagen die Kriterien für einen Öffnungsschritt nach dem MPK Beschluss vom 3. März 2021 erfüllt werden, erfolgt dessen Umsetzung ab dem 6.April 2021. Impf- und Testzentren bleiben geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden ermutigt, die kostenlosen Testangebote zu nutzen.
--> Quelle: Bundesregierung <--

Heute vom Herrn Söder:
Die für Ostern geplanten zusätzlichen Ruhetage in der Corona-Pandemie sollen nach den Worten von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wie Feiertage behandelt werden. Betroffen sind der Gründonnerstag und der Ostersamstag, wie der CSU-Politiker in München sagte. Für die Beschäftigten brächte das entsprechende Zuschläge mit sich, wenn sie arbeiten müssten. Die Rechtsgrundlage dafür werde noch im Laufe des Tages vom Bund entschieden.
--> Quelle: NTV 23.03. <--

Also ist nächste Woche Donnerstag, den 01.04.2021 FAHRVERBOT. Den 01. & 03. April müssen wir den AN als Feiertag bezahlen.
Bei mir klingelt pausenlos das Telefon, sämtliche Glaswerke wollen nach- bzw. vorbestellen. Ostern (4Tage) kommen viele Glaswerke an ihre Kapazitätsgrenzen, 5 Tage ohne Anlieferung halten die nicht durch.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 20:21 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2021 20:23)
#296 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Uto

Unfassbar dumme Lösung, die nichts bringen wird ausser Stress, Kosten und Menschenansammlungen am Sa.

Fahrverbot ist m.E. nicht zulässig. Es gibt noch die Corona-Ausnahmen. Fahren wird man in allen Bundesländern können.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 20:32
#297 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Christian

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #295
Die Rechtsgrundlage dafür werde noch im Laufe des Tages vom Bund entschieden.

Das warten wir doch einmal ab.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 20:34
#298 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Arndt

Ich bin mit vielem mitgegangen was die Bundesregierung so alles zur Pandemiebekämpfung herausgebracht hat. Jedoch bei diesem Oster-Überraschungspaket kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Man sieht daran, wie weit die Entscheidungsträger von der Realität weg sind.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 20:47
#299 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #296
Es gibt noch die Corona-Ausnahmen. Fahren wird man in allen Bundesländern können.

Warum sollen unsere Kraftfahrer arbeiten, wenn alle anderen zu Hause sitzen (müssen). Wenn ich die dennoch motivieren kann, dann mit 100% Feiertagszuschlag.

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2021 22:13
#300 RE: Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik
avatar
Arndt

Zitat von Krischan im Beitrag #297
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #295
Die Rechtsgrundlage dafür werde noch im Laufe des Tages vom Bund entschieden.

Das warten wir doch einmal ab.

Mal sehen was die heute Nacht so ausbrüten.
--> Definition Ruhetag noch völlig unklar <--

Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×