Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Autobahn GmbH
#1 Autobahn GmbH

Ohne Worte....wieder ein 'bescheuertes' Projekt mit vielen Unwägbarkeiten. Fachlich kompetente Menschen fehlen leider in vielen Branchen.
https://focus.de/13016559
#2 RE: Autobahn GmbH



Nun ja, in Bayern gibt es ja tw. diese Schilder: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:STOP_FALSCH.svg
Lt. dem Artikel der Sueddeutschen https://www.sueddeutsche.de/auto/pilotpr...eister-1.991156 eine Gemeinschaftsttat des damaligen (und heutigen) Innenministers des Freistaates Bayern sowie des damaligen Verkehrsministers des Freistaates Bayern.
Zitat aus dem Artikel:"Aufgestellt werden sollen diese Tafeln, die im Nachbarland Österreich bereits im Einsatz sind...".
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#5 RE: Autobahn GmbH

Zitat von havarie im Beitrag #3
Ist von einem CSU Verkehrsminister schon mal was sinnvolles gekommen? Nein. Wie Autobahnen gemanagt werden können zeigt Österreich mit der Asfinag. So geht’s richtig.
Matthias,
du hast Recht behalten. Wieder ein Projekt, das in aller Härte die heutige Unfähigkeit in D zeigt, Großprojekte vernünftig zu planen, zu betreuen und abzuwickeln.
https://www.eurotransport.de/artikel/mil...n-11183778.html
Bei einer evtl. künftigen grün dominierten Bundesregierung sicher ein Vorzeigeprojekt zur Umorganisation

#6 RE: Autobahn GmbH

Totales Chaos bei der Autobahn GmbH. Der Chef ist weg und kein Nachfolger in Sicht.
Dazu massive Probleme im laufenden Betrieb.
Beispiel:
Für ca. 15.000 Anträge auf Genehmigungen zum Transport von WKA-Teilen fehlen die Stellungnahmen der Autobahn GmbH (Stand Mai 2023)
https://amp2-handelsblatt-com.cdn.amppro...t/29204676.html
#7 RE: Autobahn GmbH

Normalerweise muss/soll/Kann der Antragsteller die komplette Strecke beantragen.
Wir machen das über einen Genehmigungsservice.
Ich sehe aber in der Anfrage das die Städte schnell das genehmigt haben, aber bei BAB die Anfragen dauern immer etwas länger.
Haben im März neue Genehmigungen bis 67,5 t. als Dauergenehmigung für ein Jahr bekommen,
#9 RE: Autobahn GmbH

Zitat von Scaniafan im Beitrag #8
Normalerweise muss/soll/Kann der Antragsteller die komplette Strecke beantragen.
Wir machen das über einen Genehmigungsservice.
Nur so geht es ohne Streß.
Zitat von Scaniafan im Beitrag #8
Haben im März neue Genehmigungen bis 67,5 t. als Dauergenehmigung für ein Jahr bekommen,
Bei Euch ist es ja kein Problem mit den Maßen - nur mit den Achslasten und den maroden Brücken.
Bei WKA-Transporten kann man standardisiert auch anfragen lassen für Turmsegmente, Maschinenhaus und Flügel. Nur sind dort Abmessungen und Gewichte teils deutlich größer. Wenn dann irgendwo eine Baustelle ist, dann war es das. Der TU ist verpflichtet, die genehmigte Strecke vor der Beförderung auf Befahrbarkeit zu prüfen - macht nur niemand, wenn es nicht um außergewöhnlich große Güter geht.
Die Genehmigungsbehörden sind total überlastet. Die Autobahn GmbH lässt auch vieles liegen. Sind ja alle nicht für Verzögerungen haftbar zu halten. Da muss der Hebel angesetzt werden.
Bsp: Bekannter von mir (Leiter Steinbruch) wollte in 2022 einen 80 to Bagger über 90km (ca. 50% Land- und Bundesstraße und 2 involvierte Bundesländer) transportieren lassen.
Genehmigungsdauer immerhin schlappe 9 Monate.

Noch ein Beispiel:
Bei uns hat im April 2023 direkt an der BAB-Ein- und Ausfahrt ein LKW 200 Getränkekisten verloren (Leergut Glasflaschen). Keine Verletzten oder Fremdschäden an Fahrzeugen oder Ampelanlage. Die verlorene Ladung lag teilweise in der Einfahrt und teilweise auf der Bundesstraße. Wer ist nun für die Bergung verantwortlich?
Auf der Bundesstraße macht das normalerweise unser örtlicher Entsorger. Der darf das aber nicht auf dem Streckenanteil der Ein- und Ausfahrt machen. Die Polizei will natürlich eine schnelle Räumung aller Straßen.
Also wurden der Entsorger und die örtliche Straßenbauverwaltung der Autobahn GmbH benachrichtigt. Die Verwaltung entschied, dass der örtliche Entsorger nicht helfen darf, obwohl der nur 1 km entfernt seinen Betriebssitz hat.
Nach einer etwas längeren Anfahrt durch den Stau waren dann 4-5 Mann stundenlang mit dem Aufräumen beschäftigt. Dabei haben die Beschäftigten der Autobahnh GmbH natürlich zuerst auf der blockierten Bundesstraße die Glasscherben zusammengefegt und danach auch die Einfahrtsspur beräumt. Gesamte Dauer ca. 2-3 Stunden mit ausschließlich eigenem Equipment und Personal der Autobahn GmbH.
Früher war das anders geregelt.
#10 RE: Autobahn GmbH

18.000 unbearbeitete Genehmigunganträge liegen aktuell allein bei der NL Nord der Autobahn GmbH ((Quelle BSK)
Beitrag vom 23.06.23 in der ARD-Mediathek: Genehmigung von Schwertransporten immer noch langwierig (kein Link wegen DSG-VO)
Zitate: Wartedauer früher innerhalb Hamburg 1-3 Tage, aktuell bis zu 4-6 Wochen und bundesweit mind. ca. 3-4 Monate
Und dann wirbt man bei der Polizei HH das Fachpersonal ab (von 17 Beamten bereits 6 Personen) - also geht dann dort nichts mehr.
Einfach unglaubliche Zustände.
#11 RE: Autobahn GmbH

Skandal, Trauerspiel, Unfähigkeit.....da müssen eigentlich personelle Konsequenzen gezogen werden.
https://www.bvmw.de/de/logistik-und-mobi...n-nordseehaefen

Witzig, in dem von Dir verlinkten Text wird tatsächlich von Kunden der Autobahn GmbH geschrieben. Ich habe die Vermutung, deren Kundenverständnis ist verglichbar mit dem des Arbeitsamtes.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#13 RE: Autobahn GmbH

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #11
.....
https://www.bvmw.de/de/logistik-und-mobi...n-nordseehaefen
Dazu ein Kommentar der Anwältin Katharina Dezelske (# 2)
https://www.linkedin.com/feed/update/urn...850720755713%29
#14 RE: Autobahn GmbH

Spektakulärer Brückenabriss heute an der A43 bei Herne
https://www.autobahn.de/westfalen/aktuel...svollem-projekt
#15 RE: Autobahn GmbH

Aktuelle Pressemeldung zum runden Tisch vom 19.02.2024. Hier ging es um beschleunigte Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte und andere Vorhaben in diesem Bereich.
Hat es die Autobahn GmbH tatsächlich geschafft, innerhalb von ca. 8 Monaten einen Antragsstau von ca. 18.000 Genehmigungen abzuarbeiten? Wenn ja - Chapeau.
Dann wird die nächste Schwachstelle bei den unteren Verkehrsbehörden zu beseitigen sein. Und das könnte deutlich länger und schwieriger werden.
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Press...transporte.html
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!