Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Die Zukunft?

  • Seite 28 von 63
14.09.2022 19:04
#406 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Wenn ich dem "Hofarbeiter/Sortierhelfer" sage das er bei Wind und Wetter in gebückter Haltung bei Staub und Dreck den ganzen Tag mit den Händen den Abfall sortieren soll, fragt der mich doch ob ich noch klare Bilder sehe😏

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2022 04:40 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2022 04:41)
#407 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

... tja, wir haben halt den falschen Weg eingeschlagen und versuchen mit ehrlicher Arbeit über die Runden zu kommen. Das ist in Deutschland ein eklatanter Fehler, bzw. macht das Leben nicht gerade leichter.

Für mich spätrömische Dekadenz, die Archäologen irgendwann mal milde belächeln werden.

Man kann über Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte schauen. Jede Gesellschaft wird davon getragen das die Mitglieder der Gesellschaft Verantwortung übernehmen, und einen Beitrag leistet Teile der Aufgaben zu erledigen die eine Gesellschaft tragen.

Dieses System wird gerade ausgehebelt, und das kann und wird nicht funktionieren.

Warum die Hochkultur der Maya verschwunden ist, darüber rätselt die Welt heute noch.

Warum unser System verschwindet liegt klar auf der Hand. Die für die Gesellschaft Verantwortlichen sind einfach dumm.

Aber wir haben es so gewollt. Frei nach Berthold Brecht: Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2022 10:24
avatar  Hajo
#408 RE: Die Zukunft?
avatar
Hajo

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #409
Bedenkliches Gerichtsurteil https://www.n-tv.de/23579988Heißt: wenn man als Dienstleister den Vertrag wegen verweigerter Preisanpassung nicht mehr erfüllen kann oder will, dann kann der Kunde einen gerichtlich dazu zwingen. Verrückt!Also gibt es nur einen Weg......sofortige Kündigung. Wie das geht....nicht im öffentlichen Bereich.


Im LEH werden üblicherweise "Jahresvereinbarungen" geschlossen und sowohl die Preise auf 1 Jahr festgeschrieben, aber auch welche Werbeaktionen gefahren werden, was der Handel machen muss / soll und was er dafür vom Hersteller an Werbekostenzuschuss oder Aktionsprämie etc bekommt.

Von daher kann ich das Urteil durchaus verstehen und nachvollziehen. Das ist in dem Fall ja nicht wie sonst wo ein Lieferant mit ner Preiserhöhung um die Ecke kommt. Die Preise waren für das ganze Jahr 2022 festgelegt. Ähnlich wie bei nem Stromvertrag mit fester Laufzeit


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2022 11:58 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2022 12:00)
#409 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Zitat von Hajo im Beitrag #418
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #409
Bedenkliches Gerichtsurteil https://www.n-tv.de/23579988Heißt: wenn man als Dienstleister den Vertrag wegen verweigerter Preisanpassung nicht mehr erfüllen kann oder will, dann kann der Kunde einen gerichtlich dazu zwingen. Verrückt!Also gibt es nur einen Weg......sofortige Kündigung. Wie das geht....nicht im öffentlichen Bereich.


Im LEH werden üblicherweise "Jahresvereinbarungen" geschlossen und sowohl die Preise auf 1 Jahr festgeschrieben, aber auch welche Werbeaktionen gefahren werden, was der Handel machen muss / soll und was er dafür vom Hersteller an Werbekostenzuschuss oder Aktionsprämie etc bekommt.

Von daher kann ich das Urteil durchaus verstehen und nachvollziehen. Das ist in dem Fall ja nicht wie sonst wo ein Lieferant mit ner Preiserhöhung um die Ecke kommt. Die Preise waren für das ganze Jahr 2022 festgelegt. Ähnlich wie bei nem Stromvertrag mit fester Laufzeit

Sehe ich völlig anders.
Ein Unternehmen muss auf die aktuelle Situation preislich reagieren; ansonsten ist die Insolvenz vorprogrammiert. Dazu muss man den Kunden die interne Kalkulation nicht offenlegen!
Was Herr Habeck bei 'Maischberger' vorgeschlagen hat, ist rechtlich nicht möglich

Jahresvereinbarungen sind auch in anderen Branchen üblich (z.B. auch beim Transport von Gütern und Personen). Wenn der Kunde meint, dass er nicht einverstanden ist mit der Preiserhöhung, ist das sein gutes Recht. Wenn es keine Einigung gibt, dann hat jedes Unternehmen rechtliche Möglichkeiten der Sonderkündigung. Muss man als Unternehmen konsequent im Fall einer drohenden Insolvenz machen - man sollte die Wege kennen! Aktuell heulen viele Busunternehmen wegen den explodierten Dieselkosten in der Presse herum - die wissen offenbar nicht, was für Möglichkeiten sie haben, Ihre Forderungen schnellstmöglich durchzusetzen.

Wenn ein Lieferant per Gerichtsurteil gezwungen wird, weiter zu den alten Konditionen zu liefern, ist das m.E. ein Eingriff in den freien Wettbewerb und die soziale Marktwirtschaft.

Hier geht es um große Konzerne (auch im LEH), die sich traditionell nichts schenken. Aber auch diese müssen ihre Kostensituation im Auge behalten. Und auch der LEH setzt auf Preissteigerungen. Wenn künftig die Kunden noch preisbewußter einkaufen, werden evtl. unliebsame Einkaufsallianzen geschmiedet werden müssen. Bsp. EDEKA in F - hat kläglich versagt. Der Endkunde entscheidet letztlich.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2022 13:55
#410 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Das heute beschlossene Bürgergeld und die Konsequenzen-ein Wahnsinn!

https://focus.de/147681334

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2022 08:13
avatar  havarie
#411 RE: Die Zukunft?
avatar
Matthias

Die Zukunft wird düster und das heißt für mich mehr Arbeit. Ich habe das Gefühl, dass mittlerweile jedem alles egal ist. Ihr glaubt gar nicht wieviele Fälle ich habe, die nur aus Dummheit und Ignoranz verursacht werden. Da wird bei der Verladung eine Innenraumtemperatur von -25 schriftlich dokumentiert, obwohl der Auflieger +2 hat. Der wird vom Chauffeur übernommen, der die -25 per Unterschrift bestätigt und die Ware kommt an-bzw. aufgetaut an. Wenn ich dem Kunden sage, der Mitarbeiter ist zu blöd für diese Arbeit er soll ihm einen Besen in die Hand drücken, damit er den Hof kehren kann, bekomm ich als Antwort, ich kann dem nicht mal eine Abmahnung geben. Wir haben zu wenig Personal und ich hab Angst, dass der kündigt.


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 14:27
#412 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Was auf Arbeitgeber künftig zukommen wird, wenn MA gesucht werden oder die Motivation gesteigert werden soll.

https://www.n-tv.de/23622244

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 15:01
#413 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Mir fällt da nur eine Redewendung ein: "Wenn es dem Esel zu wohl ist geht er aufs Eis tanzen".

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 16:33
#414 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ja und irgend jemand muß die Kuh wieder vom Eis holen...😄

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 16:37
#415 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Nee, wenn die Kuh oder der Esel fett genug ist, brich das Eis irgend wann.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 16:46 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2022 16:47)
#416 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Die Typen die am Donnerstag meine neue Küche geliefert haben, kommen dann jetzt am Dienstag zum aufbauen. Die haben eine 4 Tage Woche, liefern aber auch bis 20 Uhr aus!
Auf Grund von dem Mitarbeitermangel und den Lieferengpässen der Küchenhersteller hat der Chef erst sehr zögerlich sich dazu entschlossen, jetzt sagt er war es die beste Entscheidung seit langem.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 16:56
#417 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Hier sucht eine PKW Werkstatt neue Mitarbeiter. Werben bei Mechanikern inzwischen mit 4 Tage Woche bei vollem Lohn und keine Samstage....

Scheint zu klappen.

Gibt hier auch kaum noch eine Werkstatt für PKW, die Samstags auf hat...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 17:09 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2022 17:14)
#418 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ja haben die auch, keine Samstage und vollen Lohn.
Das wird wohl gut angenommen, von den Arbeitern, aber wohl auch von der Kundschaft.

Ich mach das nicht, wenn Arbeit ist, wird gearbeitet, egal ob Samstag oder wann auch immer.
Meine Fahrer zicken auch rum wenn mal was am Samstag gemacht werden muß.
Oder fahre dann selber 🙄 wenn ich kann

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 08:53
avatar  havarie
#419 RE: Die Zukunft?
avatar
Matthias

Vier Tage die Woche hört sich erstmal gut an. Aber das bringt nur was wenn das flexibel geregelt ist. Ein Mehrwert würde nur entstehen wenn die vier Tage über die ganze Woche laufen würden. Also um bei dem Beispiel zu bleiben die Autos auch am Samstag oder Sonntag repariert werden. Dass das in der momentanen Situation nicht möglich ist weiß ich. Aber ich denke die Transformation oder besser die Amerikanisierung der Wirtschaft wird das mit sich bringen. Spätestens dann wenn festgestellt wird, dass weniger als 50% in der Kirche sind. Dann werden der Sonntag und sämtliche christliche Feiertage in Frage gestellt.


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2022 20:08 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2022 20:36)
#420 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Düsteres Szenario für viele Branchen und den Industriestandort Deutschland.

https://focus.de/160926606

Und Politikverantwortliche, die ideologiegetrieben und ohne jeden fachlichen Hintergrund das Land an die Wand fahren.

https://focus.de/160973067

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×