Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Die Zukunft?

  • Seite 32 von 63
17.11.2022 22:08
#466 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ick frage mich ob wir das ganze Theater auch hätten wenn wir den U Krieg nicht hätten, ob das alles nur an dem Krieg liegt, oder ob das so "besch..." trotzdem gekommen wäre!?
Ich weiß nicht, kommt mir das nur so vor oder haben alle durch Corona und den Auswirkungen des U Kriegs irgendwie einen Filmriss??
Als wenn alle son richtiges Brett vor den Kopf bekommen haben.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 22:28
avatar  FLO
#467 RE: Die Zukunft?
avatar
FLO
Silvia

@0815Kutscher

Filmriss. Ein-deu-tich!


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 22:38
#468 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #475
Automotive-Branche....jetzt wird es kritisch

https://focus.de/179862960


Gewinne trotz Chipkrise - sichere Prognosen für 2022
Autokonzerne profitieren weiter von hohen Preisen
Autokonzern: Stellantis-Gewinn wächst um ein Drittel
Deutsche Autokonzerne bei Marge spitze
Trotz Chipkrise: Autobauer verdienen deutlich mehr 


Das sind nur paar Überschriften von der Internetsuche "Gewinne Automobilhersteller 2022". Soll ich jetzt Mitleid mit den Zulieferern haben die nicht rechnen können oder langfristige Festverträge unterschrieben haben? Nein. Wer die gestiegenen Kosten nicht umlegen kann, ist weg vom Fenster.

PS: fast die Hälfte der DAX-Konzerne fahren in diesem Jahr Rekordgewinne ein...

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 22:45
#469 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Wer Automobil als Hauptgeschäft macht ist doch selbst Schuld.... Mein Ausbilder sagte immer, nicht mehr als 10% mit einem Kunden. Gut, bei mir sind es 30% pro Kunde aber alles unterschiedliche Branchen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 07:39
avatar  Egon
#470 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Das sollte man sich hinter die Ohren schreiben.
Man ist voneinander abhängig und nur weil einige es nicht begreifen geht alles den Bach runter

Aus dem Artikel:

Manchmal geht die Knauserigkeit der Autokonzerne aber dann doch nach hinten los. So erzählt man unter den genervten Zulieferern gern die Geschichte eines gebeutelten schwäbischen Kollegen, der von drei Großkunden jeweils acht Millionen Euro Vorkasse gefordert hat, um weiterarbeiten zu können. Wie vielen in der Branche, sind ihm die Kosten über den Kopf gewachsen. Doch die Einkaufsabteilung dieser Konzerne weigerte sich. Die Folge: Der Zulieferer ging pleite. Der Hersteller musste am Ende nun dem Insolvenzverwalter satte 135 Millionen Euro auf den Tisch legen, um doch noch an die Ware zu kommen. Aber man hat‘s ja.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 08:19
#471 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Das Wort "Abhängig" ist negativ besetzt und ist auch so zu verstehen. Wir brauchen uns alle gegenseitig, wenn das auf Augenhöhe und Respekt geschieht, klingt es doch gleich viel besser.

Viele Unternehmer müssen dringend in eine Sprachtherapie und das Wort NEIN lernen. Es fällt schwer, ist aber der richtige Weg. Ich würde mich doch nie von einem Großkunden in die Insolvenz treiben lassen, den Stecker ziehe nur ich allein. Wenn man eine Sanierung des Unternehmens durch eine Insolvenz machen will, sind meine Wort natürlich völliger Käse...

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 16:22 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2022 16:24)
#472 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Die Seefrachtraten für Container sinken dramatisch

https://focus.de/179797191

Könnte für manchen Spediteur gefährlich werden. Und mach einer wird profitieren.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 16:43
#473 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Hat denn ein Spediteur von dem astronomischen Ansprung der Containerpreise im letzten Jahr profitiert? Glaub ich kaum.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 18:48 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2022 18:50)
#474 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Denke ich schon, sofern die entsprechenden Lots frühzeitig im 2020 und 2021 gebucht wurden. Die Reedereien haben verdient wie niemals zuvor und werden den Rückgang verkraften, solange er zeitlich überschaubar bleibt.

TU werden dieses Szenario bald erleben. Die Marktindikatoren deuten darauf hin. Nur ist die EK-Quote bei vielen TU nicht vergleichbar mit der vieler Reedereien. Das Wort NEIN wird man schmerzhaft lernen müssen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 20:16
#475 RE: Die Zukunft?
avatar
Martin
Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 21:10
#476 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Wohl einer der wenigen der die Zeichen der Zeit erkannt hat...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 01:22 (zuletzt bearbeitet: 19.11.2022 01:22)
#477 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #485
https://www.tz.de/auto/audi-zulieferer-verloren-ebm-papst-rueckzug-autoindustrie-ventilatoren-ende-zusammenarbeit-veraenderung-zr-91912740.html

So gehts auch.....


Weil er nicht abhängig von Audi und Mercedes ist.
Mit diesem drastischen Schritt verzichtet das Unternehmen laut Handelsblatt sogar auf zehn Prozent des Umsatzes. 

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 04:24
avatar  Egon
#478 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #487
Zitat von da_Strizzi im Beitrag #485
https://www.tz.de/auto/audi-zulieferer-verloren-ebm-papst-rueckzug-autoindustrie-ventilatoren-ende-zusammenarbeit-veraenderung-zr-91912740.html

So gehts auch.....


Weil er nicht abhängig von Audi und Mercedes ist.
Mit diesem drastischen Schritt verzichtet das Unternehmen laut Handelsblatt sogar auf zehn Prozent des Umsatzes. 


…, weil die GF so intelligent war und sich nicht in eine Abhängigkeit begeben hat.


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2022 12:40
#479 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

Die Zukunft sieht für den ein oder anderen doch garnicht so schlecht aus.

Energiekonzerne: Oh, die hohen Beschaffungskosten treiben uns in den Ruin. Tatsächlich - Milliardengewinne

Stahlkonzerne: Oh, die hohen Energiekosten treiben uns in den Ruin. Tatsächlich - höchste Dividende seit langem.

Wen interessiert in Deutschland denn der Klein- und Mittelstand oder die Landwirtschaft. Das Interesse wird erst aufkommen wenn es weder das Eine noch das Andere mehr gibt.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2022 14:02 (zuletzt bearbeitet: 28.11.2022 10:23)
#480 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto
Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×