Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Die Zukunft?

  • Seite 38 von 63
29.01.2023 16:48
#556 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #565
Vom RTL schauen würde ich auch krank werden.


... mit RTL ist es so ähnlich wie mit den Jogginghosen alá Lagerfeld

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2023 16:48 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2023 16:52)
#557 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

RTL+ und RTL2 dann hast du die Dröhnung für den Tag
Also mein eines Enkelkind ist hier, sie sagt Jogginghosen von Nike Tech, kosten nur 200€

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2023 20:46
#558 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Tachos lesen automatisch aus....

Sonntags macht man OKF - Ortskontrollfahrt und schaut beim Wettbewerber auf den Hof....

Wer RTL 2 Schaut gehört in die Klapse......

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2023 21:56
#559 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Na dann...

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 10:13
#560 RE: Die Zukunft?
avatar
Patrick

Ach Thomas, färbt die Regierung schon ab? 😁
Ich schaue weder TV, vor allem nicht private und auch nicht den ganzen Mist wie Trucker Babes etc...
2 davon kommen oder kamen hier aus der Nähe. Die eine war hier immer in der Waschanlage umringt von den Möchtegerntruckern...

Die andere fährt Schubboden und stand die Tage bei gleicher Ladestelle. Der Laderfahrer hat ihr dann kurz die Regeln erklärt und dann war sie Handzahm 😁

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 17:48
#561 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
Habt ihr euch schon mal Gedanken über die unsrige Zukunft (Fuhrgewerbe) gemacht?
Was passiert wenn die Grünen ihr heute vorgestelltes Wahlprogramm durchziehen?

z.B. Ab 2030 keine Neuzulassungen für Verbrennungsmotoren
Die Nutzfahrzeugindustrie wird vielleicht in der Lage sein LKW auf Strecke zu schicken, aber was ist mit Fahrzeuge die mit Ladekran arbeiten, oder Kipper die viel Kraft aufbringen müssen um 25/27 Tonnen zu kippen, oder Tank und Silofahrzeuge die unter umständen 1-1,5 Std. Im Stand pumpen müssen, wie groß soll denn die Batterie sein um diese Kraft aufzubringen?

Dann noch die Kosten, dreifache Co2 Steuer/Maut und der Diesel...


Andere sind oder denken weiter als Deutschland. Wie man das beurteilt, muss jeder für sich beantworten.

--> Benelux-Staaten und Dänemark fordern Enddatum für Verbrenner-LKW <--

Die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Dänemark fordern die EU-Kommission auf, ein Enddatum für die Zulassung neuer LKW und Busse mit Verbrennungsmotoren festzulegen.

Quelle: Trans.info 

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 18:54 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2023 18:55)
#562 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Die werden schon sehn wenn ihnen der ��auf die Füße fällt!
Hoffe nur das bis dahin das Thema mit den "e Fuels" soweit voran ist das man diesen elektrisch Mist nicht mitmachen muß.
2050 wäre ok für mich

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 19:20
#563 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #572

2050 wäre ok für mich

2050? Also Elektrorollstühle sind mittlerweile seit 50 Jahren erfolgreich erprobt. Von daher brauchst du keine Angst haben...

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 20:47
#564 RE: Die Zukunft?
avatar
Christian

Zitat aus dem Artikel: "Im Schreiben deuten die vier Länder auf eine entsprechenden Tank- und Ladeinfrastruktur hin, die parallel Aufgebaut werden muss, um die vorgegebenen Ziele auch erreichen zu können."

Mir persönlich ist es egal mit welchem Kraftstoff sich ein Fahrzeug bewegen soll um seine Aufgabe zu erfüllen. Das sind ja schließlich keine Spazierfahrten zum Wochenende. Wir können nur mit dem arbeiten was uns als Möglichkeit gegeben ist. (s.o.)

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 21:31
#565 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ich glaube es gibt Verbrenner die mit synthetischen Kraftstoffen langlebig laufen, die gegen 0 Emission gehen, und sehr viel umweltschonenden Prodoziert werden könnten, dieser Elektrowahnsinn ist doch nur weltpolitisch gewollt und hat mit Umweltschutz so garnichts zu tun!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 21:52
#566 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Thomas, entkoppele doch mal bitte den reinen Elektroantrieb mit der derzeitigen Energiespeichertechnik! Es gibt keinen besseren, preiswerteren und ökologischeren Antrieb als den Elektromotor. Wenn du das bestreitest, bist du noch nie ein E-Auto gefahren, geschweige in deiner Jugend auf dem Jahrmarkt einen Scooter!
Das Problem derzeit ist das Speichermedium. Jetzige Akkus sind (noch) für den Lkw ungeeignet, Wasserstoff ist zwar vielversprechend, erfordern aber noch alltagstaugliche Lösungen. Wenn wir als Hochtechnologieland es nicht schaffen, dann machen es halt die Chinesen. Nur dann wird es bei uns ganz dunkel.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 23:14 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2023 23:22)
#567 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Ja Arndt da hast du wirklich recht, ich mochte schon früher nicht son Akku Zeuges, noch nie echt kein Scherz. Autoscooter war nie mein Ding, und Mädels anmachen kann man auch anders...😎

Wo ich noch meine Plane hatte, musste ich oft selber abladen bei der Bude für die ich gefahren bin, ich habe IMMER den alten Gasstapler genommen und nicht den neuen Akkustapler

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 09:00
#568 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Dein Mobiltelefon hat aber schon einen Akku? Oder schleifst du immer ein Notstromaggregat hinterher...?

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 09:43
#569 RE: Die Zukunft?
avatar
Klaus

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #578
Dein Mobiltelefon hat aber schon einen Akku? Oder schleifst du immer ein Notstromaggregat hinterher...?


Thomas hat noch ein Dampfhandy...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 17:07 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2023 09:35)
#570 RE: Die Zukunft?
avatar
Thomas

Na sowas natürlich nicht🙄

Wer zu spät kommt...


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Diskussion zum Thema Bremsen bitte hier: Scheiben- und Trommelbremse - Probleme und Reparaturen
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×