Die Zukunft?

  • Seite 45 von 63
09.08.2023 17:15
#661 RE: Die Zukunft?
avatar
Ralf R.

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #660
Milliarden an Subventionen für Konzerne aus dem Sondervermögen für Klima und Transformation...geht es noch?

Und jetzt wird über noch deutlichere Erhöhung der CO2-Besteuerung ab 2024 bei fossilen Brennstoffen nachgedacht.

https://focus.de/201352799

Die Regierung hat keine CO2-Doppelbesteuerung im Wahlprogramm versprochen. Es ist zum K..


... niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Geht doch schon immer so nach dem Motto: Was stört mich mein Geschwätz von gestern

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 15:49
#662 RE: Die Zukunft?
avatar
Uto

Thema Auszubildende

https://www.n-tv.de/24343842

Wenn ich das lese....die Berufsausbildung wird unattraktiv....da klingeln alle Alarmglocken.

Chillen und Work-Life-Balance sind wichtiger als eine Berufsausbildung (z.B. eine klassische Lehre) - da sind z.B. die Schulen, IHK und Handwerkskammern gefragt. Und die Betriebe müssen sich evtl. ihrer Konzepte annehmen.

Bereits heute und vermehrt künftig ist lebenslanges Lernen für den Job angesagt. Wenn es jedoch schon am Interesse für den Grundbaustein mangelt, dann wird das gründlich schiefgehen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 16:53
#663 RE: Die Zukunft?
avatar
Klaus

Eigentlich fängt das doch in der Schule an .

Werkuntericht , Schulgarten usw
In den oberen Klassen mal ein zwei Stunden zu den Gewerken und reinschnubbern
Im Osten hatten wir PA ( praktische Ausbildung ) oder ESP ( Einführung in die sozialistische Produktion )
Selbst wenn die Jungs und Mädels was drauf haben woher sollen Sie es wissen wenn man es nicht weckt .

Meiner ist 9 und hat letztens sein erstes Chinamoped was 3 Jahre in der Ecke stand vorgeholt .
Ich mir die Zeit genommen und Ihm erklärt .
Er unter Aufsicht Vergaser sauber gemacht und dat Ding sprang an .
Volles Erfolgserlebnis , sowas brauchen die .


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 16:58
#664 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #662
- da sind z.B. die Schulen, IHK und Handwerkskammern gefragt.

Die Lehrer sollen richten, was die Erzeuger versäumt haben? Wenn die Eltern (oder notfalls die Großeltern) nichts hinbekommen haben, bekommt auch ein engagierter Lehrer nichts mehr hin.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 18:23
avatar  Egon
#665 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Hört doch auf euch selber zu belügen bzgl work life balance

Wenn sich arbeiten lohnen würde, wäre es überhaupt kein Problem mit Arbeitskräften.
So zahlt aber jeder paar Cent mehr als Mindestlohn und schon wird gefaselt, dass es doch vernünftig bezahlt ist usw und die Leute sind schuld und „wir“ waren ja damals besser und weiß Gott noch was.

Aber wenn man sich unsere Branche ansieht dann merkt man doch wie beschissen alle bezahlt werden und von der Behandlung rede ich nicht mal…
Bau, Schlosserei usw nehme ich da nicht raus

Fazit ist einfach: Arbeit lohnt nicht
Schau doch in den Aldi
Da bekommen die mehr für 30 Stunden die Woche als der durchschnittliche Trucker
Haben frei nach Mittag, oder Vormittag und den Rest machen die was die wollen
Ohne Risiko für den FS, ohne scheisshausprobleme, geregelte Arbeitszeiten usw
Und da reden wir nicht von min 45 h die Woche für weniger

Ich habe es schon immer gesagt, wir sind die einzigen die feiern dass es auch mal 17h am Tag sein dürfen

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 18:41 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2023 18:42)
avatar  FLO
#666 RE: Die Zukunft?
avatar
FLO
Silvia

@Egon
„ Wenn sich arbeiten lohnen würde, wäre es überhaupt kein Problem mit Arbeitskräften.“

Es geht doch ersteinmal um die grundsätzliche Einstellung: Kinder werden von den Eltern nicht mehr erzogen. Es gibt keine Regeln mehr, auch keine Sanktionen. Das ist Übel No 1

No 2 ist die daraus resultierende Un-Lust, überhaupt mal arbeitend tätig zu sein. Zu lernen und zu sehen, dass ein Beruf auch Freude machen kann. Nur influencen ist nicht, da kriegen diese Schneeflöckchen auch keine Scheibe Brot zum Sattwerden

No 3 sind die kaputten Preise „Geiz ist geil“. Daraus resultieren doch viele der Probleme, auch und gerade in unserer Branche. Aber auch wir alle kaufen nicht unsere Dinge hier, sondern aus dem Ausland, weil es ja so schön billig ist. Wirtschaftspatriotismus ist out.

No 4 ist das gesamte politische &%$& (da sag ich lieber jetzt nichts zu). Warum sollte der Bürger, der das alles einschließlich der ungehemmten und ungefilterten Einwanderung finanziert, sich denn anders verhalten? Wäre er ja schön blöd.

Insofern, allerdings mit einer anderen Intention, hast du Recht, @Egon: Arbeit lohnt sich nicht.

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 19:12 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2023 19:13)
avatar  Egon
#667 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Wirtschaftspatriotismus:
Siehe Agmaz lukmaz
Wegen mir können alle BG und RO Jungs beschäftigen, dann aber Abgabe ans Arbeitsamt hoch drei

Kaufen im Ausland: welche z.B Verkäuferin kann sich denn was anderes leisten außer dem billigen Ramsch?
Nach Wohnung, Essen usw erfreut sich sich doch an dem Ramsch, weil nichts anderes drin ist.

Jugend: ich sehe ein paar assis, definitiv da will ich auch nicht drüber streiten :-)
Aber ich sehe auch meinen Nachbarsjungen
Hat sein Fachabi gemacht und seinen Traumjob bkf als Lehrling angefangen.
Hat jetzt seit 4 Monaten den Lappen
Kam letzte Woche Freitag um 21 Uhr mit dem Lkw heim
Alle anderen waren ab 12 daheim bei gleicher Bezahlung
Meinst du der hat Bock darauf nach der Lehre?
Und er wurde nicht von Eltern, Fernseher oder wem auch immer verkorkst
Dem haben die 4 Monate auf der Straße Gereicht, dass er sagt nur noch die Lehre und dann Schluss…
Ich kann es nachvollziehen, muss ich ehrlicherweise sagen.

Torsten wird es von seinem nur bestätigen können, denke ich mir

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 19:22
avatar  Egon
#668 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Nachtrag :-)

Die „Assis“ sind nur klüger als wir, weil die schon vorher wisse , dass es nichts bringt

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 19:36
avatar  FLO
#669 RE: Die Zukunft?
avatar
FLO
Silvia

@Egon

Tja, das ist genau der Punkt (bei deinem Nachbarsjungen): Er ist einer von den Guten, und wird verheizt.

Und die Asozialen, damit wird es sich irgendwann geregelt haben, denn DAS und DIE alle müssen bezahlt werden. Und wenn dann keiner mehr will (arbeiten), dann sind die Kassen leer. Es gibt nix mehr von der Stütze. Und dann wird´s lustig.

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 20:14
#670 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Eugen, stelle mal einen Arbeitnehmer folgende Frage: "Willst du 20% mehr Lohn haben oder willst du Freitag nicht mehr arbeiten?" Wieviel Prozent schätzt du, will den Freitag frei?


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 20:21
avatar  Egon
#671 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Bei einem Grundgehalt von 2500,- sind es 500€ brutto
Wie sieht es da mit Abzügen, im Vergleich 2500€ zu 3000€ aus

Und faktisch kürzt du ihm den Lohn, also warum soll er darauf einsteigen?
Kassierst du auch weniger bei mehr Kilometern :-p

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 20:31
avatar  FLO
#672 RE: Die Zukunft?
avatar
FLO
Silvia

Sach mal, bist du eigentlich Unternehmer, @Egon ?

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 20:43
#673 RE: Die Zukunft?
avatar
Arndt

Eugen, nach deiner Logik bin ich ein guter Unternehmer, wenn ich dem Mitarbeiter nur 1800 € bezahle. Dann spart der AN doch richtig viel Steuern und Abgaben.
Über unser Steuersystem lässt sich wahrhaft streiten, aber als Kleinstunternehmer muss ich das hinnehmen wie es ist. Einen Umsturz des Systems, den ich vor 34 Jahren aktiv mitgestaltet habe, wird es nicht geben. Dazu ist der Deutsche zu müde, phlegmatisch und viel zu "fett gefüttert" worden.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 21:11
avatar  Egon
#674 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Zitat von FLO im Beitrag #672
Sach mal, bist du eigentlich Unternehmer, @Egon ?


Warum stellst du so eine Frage?

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2023 21:13 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2023 21:48)
avatar  Egon
#675 RE: Die Zukunft?
avatar
Eugen

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #673
Eugen, nach deiner Logik bin ich ein guter Unternehmer, wenn ich dem Mitarbeiter nur 1800 € bezahle. Dann spart der AN doch richtig viel Steuern und Abgaben.
Über unser Steuersystem lässt sich wahrhaft streiten, aber als Kleinstunternehmer muss ich das hinnehmen wie es ist. Einen Umsturz des Systems, den ich vor 34 Jahren aktiv mitgestaltet habe, wird es nicht geben. Dazu ist der Deutsche zu müde, phlegmatisch und viel zu "fett gefüttert" worden.


Deine Antwort auf meine Feststellung ist ungefähr so - nachts Istvan kälter als draußen.

Wieviele AT bei 1800€? Wenn da ein gutes Angebot kommt werden die Leute darauf einsteigen, da wette ich alles drauf

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×