Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zukunft?
#781 RE: Die Zukunft?

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #780
Generation Z und ihre Arbeitsauffassung sowie ihre Präferenzen
https://www.n-tv.de/24510561
Sieht nicht gut aus für Berufe der Logistik.
Sinn und Zweck ist wichtiger - ein sehr schöner Aufhänger.
Vielleicht sollten wir wirklich mal dafür sorgen das sich in Deutschland eine Woche kein Rad dreht auf der Straße. Dann wird der ein oder andere Bürger etwas anders über Sinn und Zweck von Logistik denken.
Meiner Mutter wollte damals auch das ich was lerne wo ich die Hände nicht dreckig kriege. Den Pinn haben leider viele Menschen im Kopf.
Aktuell erlebe ich es hier genau anders. Handwerk hat immer schon goldenen Boden gehabt, und das zahlt sich aktuell mehr denn je aus.
Von daher:
Traue keine Bilanz und Statistik die Du nicht selber gefälscht hast!
Die Hochnäsigkeit der jungen Generation wird dieselbe noch zum Kotzen bringen - direkt vor der Apotheke.
#782 RE: Die Zukunft?


@Wildflower
ICH würde meinen Kindern auch immer zum Handwerk raten. Wir kriegen das ja beruflich sehr mit in den Handwerksbetrieben. Und wenn du einigermaßen sattelfest in Kalkulation und Führung bist - die fachliche Seite setze ich voraus - dann wird der Handwerksmeister künftig derjenige sein, der den Porsche fährt.
Ein guter Betrieb, ich erlebe das gerade in einem nicht ganz kleinen Tischlerbetrieb, bekommt auch Leute. Der Chef und sein 2. Mann, der Nachfolger wird, zeigen klare Kante. Sind auch für die Mitarbeiter da. Haben solide und auskömmliche Preise, und das Team arbeitet gern dort. Aufträge sind eher nicht das Problem.
Handwerk hat goldenen Boden.
Bzgl. der Z-Generation: Die wird es einholen. Wird nicht mehr lange dauern Es tut nie gut, wenn man Kindern + Jugendlichen Zucker in den Arsch bläst. Die versumpfen, lernen nix, und später, später tut es weh.. Sind aber die Eltern selbst schuld
Des Fuhrmanns Spruch kann ich nur bestätigen: Die GenZ wird noch vor der Apotheke usw usw.
#784 RE: Die Zukunft?

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #780
Generation Z und ihre Arbeitsauffassung sowie ihre Präferenzen
https://www.n-tv.de/24510561
Sieht nicht gut aus für Berufe der Logistik.
Jaja, überall das gleiche...

Ich hatte von meinem jüngsten Fahrer (auch schon 35) wieder mal einen Wunschzettel in der Mappe. Freitag Mittag Feierabend ist bei der Generation ist ein Muss. Aber wenn ich mal sage, das er am Montag 4 Uhr los muss, werde ich angeschaut, als wäre ich ein Verbrecher. Geben und Nehmen war früher mal - nehmen ist doch viel schöner...
PS: Text und Foto sind für Gäste nicht sichtbar.
#785 RE: Die Zukunft?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #784Zitat von hurgler0815 im Beitrag #780
Generation Z und ihre Arbeitsauffassung sowie ihre Präferenzen
https://www.n-tv.de/24510561
Sieht nicht gut aus für Berufe der Logistik.
Jaja, überall das gleiche...
... naja. Das kann man so sehen und so sehen.
Wir haben immer noch Schichtzeiten von 10-15 Stunden, in der Regel so um die 12 Stunden. Wer macht das noch mit außer die Verrückten die beim Lohner anheuern damit sie Drescher/Häcksler/Trecker ohne Fahrerkarte, und anschließend Kipper mit Fahrerkarte fahren können.
So, wenn ich einen Fahrer noch dafür begeistern kann so Schichten abzuleisten (obwohl man ihm eigentlich zum Bürgergeld raten müsste), ist es dann nicht ein entgegenkommen wenn man dem Fahrer seine Termine ermöglicht?
Ich habe es mir abgewöhnt das zu hinterfragen. Die stehen im Stundensatz und bekommen jede Stunde bezahlt die sie fahren, arbeiten, Pause machen. Wenn ein Fahrer einen Urlaubswunsch hat, dann ist das für mich grundsätzlich ein wichtiger Termin und ich frage auch nicht was er da machen will und ob das wirklich nötig ist.
Wenn mir ein Fahrer sagt er muss um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr spätestens am Platz sein, dann ist das für mich ebenfalls ein für ihn wichtiger Termin. Das wird dann so eingetaktet. Ich bin froh das der Fahrer noch bereit ist einen halben oder dreiviertel Tag vor seinem Termin zu arbeiten.
Das hat für mich was von work-life-balance - zumindest in dem Rahmen wie wir es dem Fahrer ermöglichen können. Gestern kam ein Fahrer von mir aus seinem dreiwöchigen Urlaub zurück und holte seinen Lkw-Schlüssel ab. Da kam gleich: "Ich hab da noch 2 Tage wo ich Mittag frei machen müsste. Oke, da wird mittlerweile nicht mehr gefragt, es wird angesagt. Hab ich die erste Zeit auch geschluckt, komme ich aber jetzt mit klar. Der Fahrer ist zur Jagd eingeladen. Soll ich ihm da sagen: Ist doch nicht so wichtig, geht nicht.
Kannste heute nicht mehr machen. Ich mache Freitags einen Urlaubscheck für die Folgewoche um auszuschließen das ich was vergessen hatte. Wenn da bei einem Fahrer kurzfristig noch was dazu kommt kriegen wir das auch hin.
Der Fuhrmann
***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #785
Wenn mir ein Fahrer sagt er muss um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr spätestens am Platz sein, dann ist das für mich ebenfalls ein für ihn wichtiger Termin
Aber meist sind es ja immer die gleichen die jede Woche oder jede zweite Woche "einen Termin" haben. Bei manchen ist das nie ein Thema. Genauso wie die Vögel die jeden Monat Vorschuss brauchen
#787 RE: Die Zukunft?

Zitat von Hajo im Beitrag #786Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #785
Wenn mir ein Fahrer sagt er muss um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr spätestens am Platz sein, dann ist das für mich ebenfalls ein für ihn wichtiger Termin
Aber meist sind es ja immer die gleichen die jede Woche oder jede zweite Woche "einen Termin" haben. Bei manchen ist das nie ein Thema. Genauso wie die Vögel die jeden Monat Vorschuss brauchen
... kann ich so nicht bestätigen. Der eine hat einen Arzttermin, der nächste muss auf Jagd, der übernächste will bei seinem Kumpel in der Ernte helfen. Irgendwie hat jeder so seinen eigenen Freizeitbedarf.
Und wenn jemand Termine hat ist das entweder ein Zeichen dafür das er am sozialen Leben teilnimmt, oder entweder sein Leben nicht strukturiert bekommt. Das eine ist schön, das andere ist mir auch nicht ganz unbekannt. Wenn's im Rahmen bieibt ...
Die Jungs stehen im Stundensatz. Wenn die weniger arbeiten bekommen sie auch weniger Stunden bezahlt. Da reg ich mich nicht drüber auf.
Vorschuss gibt's bei mir nicht. Ich bin nicht die Bank.
#788 RE: Die Zukunft?

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #787
Da reg ich mich nicht drüber auf.
Ich doch auch nicht. Arzttermin ist Arzttermin - um so älter man wird, je häufiger werden die im Normalfall. Ich rede aber nicht von dem (montäglichen) Unwohlsein...
Oder wir erhöhen die Preise nicht nur um 15%, sondern gleich um 35% und führen die 4-Tage-Woche ein. Nur dann will man aber Donnerstags auch spätestens 13 Uhr Feierabend haben...
>>Sarkasmus aus<<

Vielleicht ist der Ansatz von Ralf mit dem Stundenlohn garnicht so schlecht. Da gibt es dann ein sich selber regelndes System. Die Umstellung und die Aufrechterhaltung auf die neue Abrechnung sind natürlich ein Aufwand, genauso die Arbeitsvertragsänderungen. Der Vorteil ist aber, das man am eigenen Geldbeutel und vor allem dem beigelegten Stundenzettel nachvollziehen kann, was einen der Privattermin gekostet hat. Wenn es einem das wert ist, dann ist ja alles gut. Ansonsten alternativ Montags früher anfangen , des ausgleiches wegen.
Und vor allem miteinander sprechen. Damit kann man viel gutes erreichen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#790 RE: Die Zukunft?

Was ist ein reeller Stundenlohn ???
Abfahrt 5:00 Uhr
Fahrer eins :
hat sich Abends schon Gedanken gemacht und fährt da und da lang , lädt schnell , fährt zügig ( nicht rasen )
redet mit Kunden und macht sich Gedanken über seine Pause usw .
Ankunft Hof 14:00 Uhr
3 Runden und vorgeladen .
Fahrer zwei :
fährt erstmal los , oh muss noch tanken , och hier ist ja Kollege da kann mann mal schnacken ,
lädt und vor dem Gurten erstmal eine dampfen , 5 km vor Kunde Bäckerei erstmal Frühstück
dann beim Kunden - Mist der hat Pause usw
Ankunft Hof 15:00 Uhr
3 Runden und leer
Fahrer zwei bekommt jetzt 1 Std mehr bezahlt ???
#791 RE: Die Zukunft?

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #790
Was ist ein reeller Stundenlohn ???
Abfahrt 5:00 Uhr
Fahrer eins :
hat sich Abends schon Gedanken gemacht und fährt da und da lang , lädt schnell , fährt zügig ( nicht rasen )
redet mit Kunden und macht sich Gedanken über seine Pause usw .
Ankunft Hof 14:00 Uhr
3 Runden und vorgeladen .
Fahrer zwei :
fährt erstmal los , oh muss noch tanken , och hier ist ja Kollege da kann mann mal schnacken ,
lädt und vor dem Gurten erstmal eine dampfen , 5 km vor Kunde Bäckerei erstmal Frühstück
dann beim Kunden - Mist der hat Pause usw
Ankunft Hof 15:00 Uhr
3 Runden und leer
Fahrer zwei bekommt jetzt 1 Std mehr bezahlt ???
... leider wahr. Die Unterschiede habe ich auch.
#792 RE: Die Zukunft?

Und deswegen zahl ich keinen Std Lohn
Auch wenn alle über Prämien meckern ich zahl da einiges um Fahrer zu sagen wir motivieren .
Aber manche merken noch nicht einmal wenn da mal etwas Kohle fehlt .
Arbeit und Geld ist nichts mehr .
Wenn es nach mir ginge müsste alle nach Umsatz bezahlt werden aber auch an Schäden beteiligt werden .
Und dazu müsste der Fahrer begreifen das er selbstverständlich weniger hat wenn nichts los ist .
Ich will keinen antreiben und auch nicht Gesetzte brechen aber wenn alle Ihre Zeiten sinnvoll nutzen würden
wären die Gemeindekassen wieder voll .
#793 RE: Die Zukunft?

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #792
Und deswegen zahl ich keinen Std Lohn
Auch wenn alle über Prämien meckern ich zahl da einiges um Fahrer zu sagen wir motivieren .
Aber manche merken noch nicht einmal wenn da mal etwas Kohle fehlt .
Arbeit und Geld ist nichts mehr .
Wenn es nach mir ginge müsste alle nach Umsatz bezahlt werden aber auch an Schäden beteiligt werden .
Und dazu müsste der Fahrer begreifen das er selbstverständlich weniger hat wenn nichts los ist .
Ich will keinen antreiben und auch nicht Gesetzte brechen aber wenn alle Ihre Zeiten sinnvoll nutzen würden
wären die Gemeindekassen wieder voll .
... ich sage immer wenn ich das Gefühl habe das ich einen Fahrer kontrollieren muss ist er nicht mehr lange im Team.
Ich streiche Fahrern aber auch Zeit wenn die Gummistunden machen. Wie Du schon sagst - die merken es nicht einmal. Bislang kamen keine Klagen.
Habe dieses Jahr 1000 Euro pro Fahrer ausgelobt für unfallfreies fahren. Von 5 Fahrern kommen noch 2 in den Genuss.
Bezahlung nach Leistung ist so ein Problem. Mal haste Touren die werden besser bezahlt, mal haste Touren die werden schlechter bezahlt. Wie willste das definieren.
#794 RE: Die Zukunft?

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #793
Bezahlung nach Leistung ist so ein Problem. Mal haste Touren die werden besser bezahlt, mal haste Touren die werden schlechter bezahlt. Wie willste das definieren.
Bezahlung nach Umsatz (Leistung) ist in unserer Branche meines Wissens verboten.
#795 RE: Die Zukunft?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #794Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #793
Bezahlung nach Leistung ist so ein Problem. Mal haste Touren die werden besser bezahlt, mal haste Touren die werden schlechter bezahlt. Wie willste das definieren.
Bezahlung nach Umsatz (Leistung) ist in unserer Branche meines Wissens verboten.
Art. 10 Abs. 1 VO (EG) 561/2006
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
NPM - Nationale Plattform zur Zukunft der MobilitätNPM - Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität |
3
Krischan
03.07.2021 |
748 |
|
||
![]() |
Platooning und seine Perspektiven in der ZukunftPlatooning und seine Perspektiven in der Zukunft |
1
hurgler0815
13.06.2018 |
703 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!