HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

  • Seite 1 von 2
12.05.2023 09:26 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2023 09:31)
#1 HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Uto

Der aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen hergestellte Biokraftstoff HVO wird in Deutschland als Reinkraftstoff HVO100 zum Verkauf an öffentlichen Tankstellen zugelassen.

https://www.stmwi.bayern.de/presse/press...ldung/138-2023/


Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren

https://hvo100.de/freigaben/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2024 19:45
#2 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Uto

Neue Regelungen für umweltfreundliche Fahrzeugen

https://trans.info/de/neue-regelungen-fu...ahrzeuge-380169

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2024 20:00
#3 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

HVO100 soll es ja nun zu kaufen geben...hat das schon einer von Euch im Tank?

Das wichtigste für mich, 15-20cent teurer je Liter...für mich uninteressant.
Was mich verwirrte, mein Volvo Mechaniker BFF...schaute nur komisch als ich das erwähnte...HVO100 ist bei denen bis jetzt kein Thema.

Die Transportbranche "atmet auf" hab ich gelesen...weil HVO100 nun käuflich zu erwerben ist und jedermann das tanken darf.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2024 09:48
avatar  sabine
#4 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Sabine

Moin
Wäre nur sinnvoll zu kaufen, wenn dadurch der Verbrauch drastisch runter geht
Gibt es da Erfahrungswerten


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2024 12:11
#5 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Angeblich sinken die Emissionen...was schön ist aber keine Vorteil bringt...bei der Maut z.B.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2024 02:03
#6 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Patrick

Kannst im Volvo tanken, gibt es in Skandinavien seit ca. 10 Jahren und läuft Problemlos

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2024 11:48
#7 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren

https://hvo100.de/freigaben/


Moin Uto,
ich bin ein wenig spät in der Reaktion, habe aber eine Frage: Amtlich ist das aber nicht, oder?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2024 21:48
#8 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Uto

Zitat von Krischan im Beitrag #7
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren

https://hvo100.de/freigaben/


Moin Uto,
ich bin ein wenig spät in der Reaktion, habe aber eine Frage: Amtlich ist das aber nicht, oder?

Im Zweifelsfall bitte VOR DEM TANKEN beim Hersteller nachfragen.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2024 22:49
#9 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Genau darum geht es mir.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2024 23:04
avatar  Stahli
#10 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Torsten

das steht aber auch auf der verlinkten Seite von Hoyer


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2024 19:22
#11 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Ist ja keine Arbeit, den Hersteller seiner Fahrzeuge mal ne Mail zu schreiben.


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2024 20:06
#12 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Hast Du denn eine rechtssichere Antwort bekommen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2024 23:57
#13 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Uto

Aufklärung über die neu zugelassenen Dieselkraftstoffe

https://futurefuels.blog/in-der-praxis/f...30-53566c5eaae6


Dazu ein neues Infoportal

https://kraftstoffe.info/

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2024 09:38 (zuletzt bearbeitet: 08.05.2024 09:41)
#14 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Zitat von Krischan im Beitrag #12
Hast Du denn eine rechtssichere Antwort bekommen?


Ja...bzw. Nein...ne...eigentlich doch...

Heute morgen kam eine eMail Antwort, mit der bitte einen Herrn B. anzurufen. Damit war schon mal klar...es gibt keine schriftliche Bestätigung...bzw. ich hab es erst mal zu vermutet.

Ich habe eben mit dem Herrn B. telefoniert. Offiziell gibt es für meinen 2016er Volvo und die Technik in den 2009er Renault´s (ich habe nur für die Fahrzeuge in meinem Fuhrpark angefragt) KEINE Bestätigung für die Zulassung von HVO100.

Für aktuelle, jetzt produzierte Einheiten gibt es die Freigabe.

Mir wurde erklärt, wenn auf meinem Tank ein Aufkleber vorhanden ist oder in der BA des Fahrzeugs ein Hinweis "XTL Kraftstoffe" steht...dann kann HVO100 getankt werden.
Weiterhin kam die Aussage, das HVO100 chemisch das gleiche ist wie herkömmlicher Diesel.

Angeblich soll HVO100 den Verbrauch senken...ob das die Mehrkosten deckt...ich denk...ich fahr mal "altmodisch" weiter durchs Land...


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2024 18:16
#15 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
avatar
Christian

Unter dem einen Link von Uto, war bei Volvo Trucks die Zeile...

"XTL:
alle EURO-VI Motoren (Typ: D5K, D8K, D11K, D13K und D16K), können mit XTL gem.
EN15940, betrieben werden."

...zu finden. Nun ja...Euro6 hatta, D13K hatta auch. Aber nirgendwo steht das XTL...ich denk mal nur aus dem Grund, das 2016 das für Deutschland keiner auf dem Schirm hatte, also wieso erwähnen.
Wenn das in Skandinavien schon 10 Jahre genutzt wird, baut Volvo sicher keine anderen Motoren für den Rest der EU wo das Zeug kein Thema war bis dato.

Und ein Aufkleber weniger auf dem Tank, spar Taler ohne Ende.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×