Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen
#1 HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Der aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen hergestellte Biokraftstoff HVO wird in Deutschland als Reinkraftstoff HVO100 zum Verkauf an öffentlichen Tankstellen zugelassen.
https://www.stmwi.bayern.de/presse/press...ldung/138-2023/
Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren
https://hvo100.de/freigaben/
#2 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Neue Regelungen für umweltfreundliche Fahrzeugen
https://trans.info/de/neue-regelungen-fu...ahrzeuge-380169

HVO100 soll es ja nun zu kaufen geben...hat das schon einer von Euch im Tank?
Das wichtigste für mich, 15-20cent teurer je Liter...für mich uninteressant.
Was mich verwirrte, mein Volvo Mechaniker BFF...schaute nur komisch als ich das erwähnte...HVO100 ist bei denen bis jetzt kein Thema.
Die Transportbranche "atmet auf" hab ich gelesen...weil HVO100 nun käuflich zu erwerben ist und jedermann das tanken darf.


#6 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Kannst im Volvo tanken, gibt es in Skandinavien seit ca. 10 Jahren und läuft Problemlos
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren
https://hvo100.de/freigaben/
Moin Uto,
ich bin ein wenig spät in der Reaktion, habe aber eine Frage: Amtlich ist das aber nicht, oder?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#8 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Zitat von Krischan im Beitrag #7Zitat von hurgler0815 im Beitrag #1
Eine Liste von Freigaben für PKW, LKW, Boote, Baumaschinen und Generatoren
https://hvo100.de/freigaben/
Moin Uto,
ich bin ein wenig spät in der Reaktion, habe aber eine Frage: Amtlich ist das aber nicht, oder?
Im Zweifelsfall bitte VOR DEM TANKEN beim Hersteller nachfragen.

Genau darum geht es mir.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde

#11 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen


Hast Du denn eine rechtssichere Antwort bekommen?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
#13 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Aufklärung über die neu zugelassenen Dieselkraftstoffe
https://futurefuels.blog/in-der-praxis/f...30-53566c5eaae6
Dazu ein neues Infoportal
https://kraftstoffe.info/
#14 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Zitat von Krischan im Beitrag #12
Hast Du denn eine rechtssichere Antwort bekommen?
Ja...bzw. Nein...ne...eigentlich doch...
Heute morgen kam eine eMail Antwort, mit der bitte einen Herrn B. anzurufen. Damit war schon mal klar...es gibt keine schriftliche Bestätigung...bzw. ich hab es erst mal zu vermutet.
Ich habe eben mit dem Herrn B. telefoniert. Offiziell gibt es für meinen 2016er Volvo und die Technik in den 2009er Renault´s (ich habe nur für die Fahrzeuge in meinem Fuhrpark angefragt) KEINE Bestätigung für die Zulassung von HVO100.
Für aktuelle, jetzt produzierte Einheiten gibt es die Freigabe.
Mir wurde erklärt, wenn auf meinem Tank ein Aufkleber vorhanden ist oder in der BA des Fahrzeugs ein Hinweis "XTL Kraftstoffe" steht...dann kann HVO100 getankt werden.
Weiterhin kam die Aussage, das HVO100 chemisch das gleiche ist wie herkömmlicher Diesel.
Angeblich soll HVO100 den Verbrauch senken...ob das die Mehrkosten deckt...ich denk...ich fahr mal "altmodisch" weiter durchs Land...
#15 RE: HVO100 - Diesel aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen

Unter dem einen Link von Uto, war bei Volvo Trucks die Zeile...
"XTL:
alle EURO-VI Motoren (Typ: D5K, D8K, D11K, D13K und D16K), können mit XTL gem.
EN15940, betrieben werden."
...zu finden. Nun ja...Euro6 hatta, D13K hatta auch. Aber nirgendwo steht das XTL...ich denk mal nur aus dem Grund, das 2016 das für Deutschland keiner auf dem Schirm hatte, also wieso erwähnen.
Wenn das in Skandinavien schon 10 Jahre genutzt wird, baut Volvo sicher keine anderen Motoren für den Rest der EU wo das Zeug kein Thema war bis dato.
Und ein Aufkleber weniger auf dem Tank, spar Taler ohne Ende.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!