Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung
#31 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

Zitat von Christian im Beitrag #30
Hallo Uto,
SZM und Wohnanhänger, da braucht man nichts beantragen.
Der Zug gilt als "SO.KFZ.Wohnmobil".
Stimmt,
aber es ist besser, bei Unterwegs-Kontrollen in D etwas Schriftliches vorweisen zu können. Ein solches WoMo ist von außen für einen vorbeifahrenden Kontrolleur evtl. nicht auf den ersten Blick erkennbar.
Link zur freiwilligen Registrierung: https://www.toll-collect.de/de/toll_coll...tbefreiung.html
Zitat von Christian im Beitrag #30
Das Mautgerät kann dann "off" geschaltet werden. Müßte mir die Anleitung dazu noch mal raus suchen, die mir toll collect geschickt hat.
Da spielt es keine Rolle ob die SZM neu, H oder sonst gewerblich genutzt wird. Das ist die schriftliche Aussage von toll collect.
MAUTFREI ist das Stichwort.
Aussage stimmt so auch.
Selbst wenn du das WoMo geschäftlich als rollendes Büro nutzen und geschäftlich abschreiben würdest, ist es nicht mautpflichtig.
Vorteil: du kannst alle Kosten für Renovierung und Unterhalt deines Büromobils steuerlich geltend machen. Was dann das Finanzamt dazu sagen wird, bleibt abzuwarten.
#32 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

... der Schumi hatte zu dem Thema noch die Frage:
Darf ich mit meinem Wohnmobil gewerblich nen Anhänger mit Ladung ziehen?
Schumi hat ja jetzt einen SK-Motorwagen mit einem Campingaufsatz versehen, bzw. den vorhandenen Koffer einen Campingumbau unterzogen. Das ganze ist umgeschrieben von Lkw auf Wohnmobil. Aber mit dem 1828 (ist das glaube ich) könnte er natürlich Anhänger ziehen.
Für mich stellt sich die gleiche Frage. Bin kürzlich mit unserem Kofferauflieger mit 3 Paletten nach Österreich hin mit 256 kg Gesamtgewicht. Das hätte auch in einen Pkw-Anhänger hinter mein Wohnmobil gepasst.
Mein Wohnmobil hat 4,25 to, beim Schumi weiß ich nicht ob der die Kiste abgelastet hat.
Beim Schumi ist ein analoger Tacho drin, beim mir im Womo natürlich nix.
#33 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

solange die Gewichte passen und die passende Lizenz mitgeführt wird, hat zumindest das GüKG nix dagegen ( §1 Absatz 1 GüKG)
international muss ich mich erstmal belesen
die VO(EU)561/2006 hat da nix dagegen (Artikel 2)
und die anderen gefundenen VOs haben auch nix dagegen.
Zu beachten ist aber in jedem Fall dann die Fahrtenschreiberpflicht bei zGG über 3,5t wie auch die Nachweispflicht über den aktuellen und die letzten (derzeit noch) 28 Tage
#34 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #32
... der Schumi hatte zu dem Thema noch die Frage: ...
@Der Fuhrmann
Ralf, wie wäre es denn, wenn du den anderen Ralf zu uns ins Forum (wieder) einlädst? Nicht das es zu Übermittlungsfehlern bei den Gesetzestexten kommt oder so...


#35 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

#36 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

habe n bissel mit Oldie-Ralf hin und her geschrieben. mal sehen was raus wird
#37 RE: Privater Wohn-Sattelanhänger mit gewerblich genutzter SZM - Fragen zum EG-Kontrollgerät und der Nutzung

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #34Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #32
... der Schumi hatte zu dem Thema noch die Frage: ...
@Der Fuhrmann
Ralf, wie wäre es denn, wenn du den anderen Ralf zu uns ins Forum (wieder) einlädst? Nicht das es zu Übermittlungsfehlern bei den Gesetzestexten kommt oder so...![]()
oder?
... eine sehr gute Idee. Habe ich schon längst gemacht weil ich meine das er hier fehlt. Aber er will leider nicht.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!