"Alte Karre"...das kostet sowas...

  • Seite 5 von 8
24.08.2023 17:09
avatar  Egon
#61 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Eugen

Ralf, fährst eigentlich alleine, oder hast ein paar geholfen?

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2023 13:10
#62 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Christian

Zitat von Ralla1729 im Beitrag #60
Ich fahre mit meinen Fahrzeugen ca. so 50 TKM

Aufgeteilt in 2 mal Mercedes SK und einen F 2000.

Also alles in allem ziemlich viel Nahverkehr, und wenn mal weiter weg, dann bitte ins Ausland, dort ist die Spreizung der Maut zwischen E2 und E6
noch hinnehmbar.

Spritverbrauch ist bei den alten Kisten natürlich höher, aber da ich mesit Gewichte kleiner 5t fahre, gehts noch. Voll beladen in die Berge gurgelt sich der 8 Zylinder natürlich was rein. Ist halt so. Mit 8 Leuten an der Theke ist teurer als mit 6 sag ich immer.

Maut innerdeutsch macht natürlich keinen Spaß, ich leige jetzt bei 35 Cent, aber Dezember bei 52.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Strategie. Ist mal nix zu tun, bleibt die Karre stehen und ich leg die Füße hoch.

Klingelt die Kasse, gehts drauf los :-)

Reperaturen geht noch, auch nix mehr als ein LKW im FV.

Teile meistens von Hofmei oder Motointegrator (Netz)

Vorteil 1 der alten Karren: Wenig Elektronik, nix Adblue etc. Wenn dann meist mechanische Teile, Federn, Spurstangen etc.

Vorteil 2: Ich hab immer Spaß mit den Karren, egal ob 1729 die Wanderdüne oder 1853 die Dampflok oder der komplett FV taugliche F 2000

Vorteil 3: Jede Karre steigt im Jahr ca. 1-1,5 K :-), wer kann das schon von seinem Fuhrpark behaupten ?



Die SK steigen doch stärker oder? ;-)

Jut meine sind bissl moderner aber im Grunde läufts bei mir identisch.


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2023 14:06
#63 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Christian

Zitat von Ralla1729 im Beitrag #60
egal ob 1729 die Wanderdüne

Geil, den kannte ich noch nicht.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2023 14:21
#64 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Arndt

In den 90zigern hatte mein AG auch einen 1729 als Spülwagen - das war aber eine Wanderhure. Einmal drauf und schnell wieder runter...


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2023 11:58 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2023 12:07)
#65 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Arndt

@Egon

Zitat von Egon im Beitrag #42
Arndt, verkloppst du mir die drei wenn es darauf ankommt?

Na mach mal, die erste SZM steht abgemeldet auf dem Hof:

Dateianhänge
  • Reparaturhistorie 4011.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
Gäste können diesen Beitrag nur zum Teil lesen.
07.09.2023 16:23 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2023 16:25)
#66 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
Sc
Peter

photo_5219859525505501371_y

Montag volvo 500 er bei 471000 km injektor kaputt lt. Monteur, hat Werkstatt Motor geöffnet, letzte Zylinder nix mehr Injektor, nix mehr Kolben lag alles in der Oelwanne.

Motor Totalschaden...

Aber das Gute an der Sache ist eine Pema Zgm. haben wir nichts mit zu tun.

Montag bekommen wir eine neue DAF XF.....

Pema ganz elektrisch... wollen bzw.tauschen die anderen Zgm. diee wir von denen haben auch noch binnen der nächsten 4 Wochen aus.

Somit allees neu im Fuhrpark bei den gemieteten Autos...


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2023 20:22
#67 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Patrick

Anrdt, warum verkaufst du die Autos so jung? 660000 km ist doch noch nicht mal Halbzeit bei Volvo...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 03:58
avatar  Egon
#68 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Eugen

Arndt, mach bitte den Adblue Tank voll
Stellt die Autos niemals über einen langen Zeitraum mit leerem oder Adblue Tank ab :-)

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 08:21
#69 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Arndt

Da gibt es mehrere Gründe:
- ich will die neueste Technik (wenn die CO²-Maut kommt, wird es mit alter Technik noch unlustiger = teurer)
- ich spare mit den neuen Turbocompountmotoren 4-5 Liter auf 100 km ein
- ich will den Fahrern was gutes tun
- ich will keinen Ausfall
- 6 Jahre Goldvertrag (Full-Service) wird dann richtig teuer (warum wohl?)

Nach 5 Jahren Einsatz im Kipperverkehr haben die Fahrzeuge es doch verdient, ihren Lebensabend in wärmeren Gefilden zu verbringen.

Wen es interessiert, hier die Auswertung von dem 5 Jahre altem Fahrzeug:


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 08:29
#70 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Arndt

Zitat von Egon im Beitrag #68
Arndt, mach bitte den Adblue Tank voll
Stellt die Autos niemals über einen langen Zeitraum mit leerem oder Adblue Tank ab :-)


Der Motor ist noch nicht mal kalt...
Warum soll man das Fahrzeug nicht mit einem Viertel vollem Tank abstellen? Ich vermute, das du Angst hast , das da das AdBlue kristallisiert. Oder?


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 11:33
#71 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Klaus

@Kipper-Spedition
Jeder wie er möchte und auch jeder hat bestimmt etwas recht .

Wenn ich ein Auto 5 Jahre fahre mit Goldvertrag ist das natürlich ne schöne rechenbare Sache .
Aber hast schon mal über eine Langzeitmiete nachgedacht .
z.B. Pema
in deiner Ausstattung , deine Farben und man hat garnichts mehr am Hut .
Reifen , Werkstatt und Teilepreise alles aussen vor und Steuertechnisch volle Kosten .


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 11:40
#72 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
Sc
Peter

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #71
@Kipper-Spedition
Jeder wie er möchte und auch jeder hat bestimmt etwas recht .

Wenn ich ein Auto 5 Jahre fahre mit Goldvertrag ist das natürlich ne schöne rechenbare Sache .
Aber hast schon mal über eine Langzeitmiete nachgedacht .
z.B. Pema
in deiner Ausstattung , deine Farben und man hat garnichts mehr am Hut .
Reifen , Werkstatt und Teilepreise alles aussen vor und Steuertechnisch volle Kosten .




Gerade Vertrag unterschrieben mit PEMA 5 Neue Satttelzgm DAF XF 480 mit allem was der Katalog hergibt

Preis 2199 € pro Monat all in .. Steuern/Versicherung Service Tüv usw. Vertrag auf 4 Jahre, können aber nach einem Jahr aussteigen mit einer Monatsmiete " Nachzahlung/Strafe.

Bei Ausfall bzw. Reparatur die länger als 24 Stunden dauert bekommen wir ein Ersatzauto


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 11:45
#73 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Klaus

Das meine ich .

Hätte mit mehr Kohle gerechnet .
Hier fährt ein Selbstfahrer schon ewig Pema Autos .
Hatte ich garnicht gesehen weil kpl wie er das wünscht und keine Sorgen .

Rechne mal ne SZM neu auf 48 Monate , Steuern , Vers , Reifen , Goldvertrag etweiige Schäden usw
Und das beste finde Ich - Auftrag oder Fahrer wech dann bezahlst den Monat und bist raus .


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 12:14
#74 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Hans Jörg

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #69
Da gibt es mehrere Gründe:
- ich will die neueste Technik (wenn die CO²-Maut kommt, wird es mit alter Technik noch unlustiger = teurer)
- ich spare mit den neuen Turbocompountmotoren 4-5 Liter auf 100 km ein
- ich will den Fahrern was gutes tun
- ich will keinen Ausfall
- 6 Jahre Goldvertrag (Full-Service) wird dann richtig teuer (warum wohl?)

Nach 5 Jahren Einsatz im Kipperverkehr haben die Fahrzeuge es doch verdient, ihren Lebensabend in wärmeren Gefilden zu verbringen.

Wen es interessiert, hier die Auswertung von dem 5 Jahre altem Fahrzeug:
[user]2462 Frachten (Aufträge) gefahren (2,15 pro Tag)
912.863,12 € eingefahrene Erlöse
1,381 € pro Kilometer

die Zahlen sehen Gäste nicht...
[/user]

Upps dache meine Kipperei ist nicht so gut, komme da allerdings auf 2,05 Eur/KM


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2023 12:50
#75 RE: "Alte Karre"...das kostet sowas...
avatar
Arndt

Zitat von Wildflower im Beitrag #67
Anrdt, warum verkaufst du die Autos so jung? 660000 km ist doch noch nicht mal Halbzeit bei Volvo...


Die alte SZM hatte einen Durchschnittsverbrauch von 33,8 Liter.
Die neue SZM hatte in der ersten Woche einen Durchschnittsverbrauch von 25,7 Liter. (zugegeben relativ viel Flachland)
Wenn du dann noch bei einem alten Auto die Ausfallzeit, Reparaturkosten und den unmotivierten Fahrer zusammenrechnest, kommt für mich nur ein neues Fahrzeug in Frage.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×