Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?
#1 Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

Und wieder scheinen sich unsere Politiker falsch entschieden zu haben, als sie beschlossen, für eine eigene Batterieproduktion Milliarden an Finanzspritzen locker zu machen.
https://www.americanexpress.com/de-de/ka...en-hilfen-15168
Northvolt entlässt 20% der Belegschaft in Schweden (ca. 1 600 Mitarbeiter) und steht lt. Presseberichten aktuell kurz vor der Zahlungsunfähigkeit.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig...rthvolt456.html
#2 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

#3 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #2
Ok Uto, dann kommen aber alle Batterien aus China und Amerika. Die Region Stuttgart wird dann wirtschaftlich verwaisen und eine deutsche Automobilwirtschaft wird es nicht mehr so geben wie wir sie kennen. Anscheinend muss das so kommen.
Muss ich leider so bestätigen. Porsche hat allen Projektentwicklern mit hochqualifizierten Ingenieuren die befristete Zeitarbeit aufgekündigt. Da rollt aktuell eine größere Entlassungswelle.
Die Politik träumt davon, aus der Abhängigkeit von China und USA herauszukommen. Das Gegenteil wird eintreten und viele Firmen werden D noch verlassen. Northvolt wird ebenso wie Intel vermutlich nicht nach D kommen. Die Behörden, Planer und Baufirnen werden ihre bisherigen Kosten wohl abschreiben müssen.
#4 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

Naja man muss den Hintergrund sehen. North Volt wollte in Schweden Staatliche Hilfe, diese wurde - meines Erachtens berechtigt - abgelehnt. Warum? Die Arbeitsbedingungen in der schwedischen Fabrik sind aktuell schlimmer als in jeder Kobalt Mine im Süd Sudan. Es gab mehrere Tote und Explosionen.
Alles natürlich als "können wir ja gar nichts für" vom Management herunter gespielt.
Das ist im Liberalen und Arbeitsfreundlichen Schweden nicht gut angekommen. Dazu haben Sie durch Qualitätsprobleme viele Aufträge (unter anderem BMW) verloren.
Warum soll man da Geld verbrennen? Für Arbeitsplätze die nur für die Politik wegen den Wählern wichtig sind?
Ich hatte ein Gespräch mit einem Unternehmer aus Magdeburg. Die sind heilfroh das Intel nicht kommt. Warum? Weil keiner die Löhne hätte zahlen können und die Intel bezahlt hätte. Harry Brot hatte schon eine Firmenverlagerung in der Mache, weil die nach Prognosen über 50% ihres Personals an Intel verloren hätten.
Und genau deshalb muss dieser Subvention Irrsinn weg.
Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....
#5 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

Zitat von Wildflower im Beitrag #4
Naja man muss den Hintergrund sehen. North Volt wollte in Schweden Staatliche Hilfe, diese wurde - meines Erachtens berechtigt - abgelehnt. Warum? Die Arbeitsbedingungen in der schwedischen Fabrik sind aktuell schlimmer als in jeder Kobalt Mine im Süd Sudan. Es gab mehrere Tote und Explosionen.
Alles natürlich als "können wir ja gar nichts für" vom Management herunter gespielt.
Das ist im Liberalen und Arbeitsfreundlichen Schweden nicht gut angekommen. Dazu haben Sie durch Qualitätsprobleme viele Aufträge (unter anderem BMW) verloren.
Warum soll man da Geld verbrennen? Für Arbeitsplätze die nur für die Politik wegen den Wählern wichtig sind?
Ich hatte ein Gespräch mit einem Unternehmer aus Magdeburg. Die sind heilfroh das Intel nicht kommt. Warum? Weil keiner die Löhne hätte zahlen können und die Intel bezahlt hätte. Harry Brot hatte schon eine Firmenverlagerung in der Mache, weil die nach Prognosen über 50% ihres Personals an Intel verloren hätten.
Und genau deshalb muss dieser Subvention Irrsinn weg.
In Halberstadt baut Daimler sein Logistikcentrum ( fast fertig )
was denkt Ihr wieviele Angst um Ihre Leute haben .
Dem Staplerfahrer ist doch egal ob da Daimler , Gerloff oder Nickel dran steht - Kohle und Freizeit sind wichtig .
#6 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?

Drei Tote, 26 Unfälle und viele offene Fragen: Die Polizei ermittelt zurzeit gegen die Northvolt-Fabrik.
Gurgelt mal nach Northvolt Arbeitsunfälle - da gibt es einiges zu lesen.
#7 RE: Brandaktuell: Northvolt vor dem Aus?



NTV.de
Das schwedische Startup Northvolt soll die Abhängigkeit der europäischen Autoindustrie von Batterien aus China verringern. Auch Volkswagen und BMW investieren. Doch die erhofften Aufträge bleiben aus. Northvolts Milliardenschulden werden zum Problem. Der Chef des Unternehmens räumt seinen Posten.
Der angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Gläubigerschutz nach US-Recht beantragt und sucht nun nach einem weiteren Investor. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Sanierungsverfahren nach Kapitel 11 (Chapter 11) des US-Insolvenzrechts schützt Northvolt für eine gewisse Zeit vor dem Zugriff seiner Gläubiger und erleichtert damit den finanziellen Neustart. "Das über allem stehende Ziel ist es, mit einem oder mehreren langfristigen strategischen Finanzinvestoren zusammenzuarbeiten", hieß es in den Gerichtsunterlagen. Zugleich erhält das Unternehmen Zugriff auf 245 Millionen Dollar und kann damit sein Überleben in den kommenden Wochen gewährleisten.
Zudem verkündete Northvolt-Chef Peter Carlsson seinen Rücktritt. Der ehemalige Tesla-Manager und Northvolt-Pionier bleibe im Aufsichtsrat des Unternehmens und fungiere als führender Berater, teilte das schwedische Unternehmen mit. Die Suche nach einem neuen Vorstandschef laufe bereits.
Die deutsche Northvolt-Tochter wird nach Unternehmensangaben unabhängig von der Muttergesellschaft finanziert und ist nicht Teil des Chapter-11-Verfahrens. Das Bauvorhaben bei Heide in Schleswig-Holstein bleibe ein strategischer Grundpfeiler, hieß es von Northvolt. Northvolt wil dort künftig bis zu einer Million Batteriezellen für Elektroautos pro Jahr bauen. In der Fabrik sollen 3000 Jobs entstehen. Bund und Land fördern die 4,5 Milliarden Euro teure Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Hinzu kommen mögliche Garantien über weitere 202 Millionen Euro, die noch bewilligt werden müssen.
VW größter Anteilseigner = Scania stellt ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen Dollar zur Verfügung. Auweia, es scheppert an jeder Ecke...
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!