Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch
Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #5
Jo, erste und dritte Achse liftbar sieht man auch öfter.
Hab mir aber mal sagen lassen das das einen erhöhten Verschleiß der Radlager an der Mittelachse zur Folge hat. Keine Ahnung ob dem so ist.
Wann hattes du den letzten Lagerschaden ? Wir hatten letztes Jahr einen bei ner DC Achse , Mietauflieger , meiner läuft seit 2012 nix , BPW wüßte ich nicht mehr , mal vorsichtshalber welche getauscht wenn die Anhänger hinter den 2 Motorwagen kamen , bei SAF tausch ich öffter weil der Mist nicht los geht , ich hab auch schon komplette Naben getauscht eben weil es nicht losgeht . Kollege aus DO sagt er probierts Links gar nicht mehr mit lösen , Mutter kaputt bohren , aufmeiseln und beten das der Mist sich abziehen läßt . Ansonsten Radlager , wenn bei mir alles so oft kaputt ging wie Radlager gings mir herlich . Einen hab ich noch über Radlager







#18 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

So alt bin ich zwar noch nicht, aber früher, die zweiachsigen Auflieger mit dem großen Achsabstand, sind im Leerzustand bei Kurvenfahrten mehr hinterher gehoppelt bzw. gesprungen. War kein schönes fahren.
Zitat von schwedentreiber im Beitrag #18
Vorteil ist auch noch, dass du die HA der Zugmaschine nicht zusätzlich belastet im Vergleich zu 1. Achse angehoben.
CU
Roland
Bei einer Leerfahrt mit angehobener Liftachse wird doch die Hinterachse der SZM nicht belastet, lass es 1 Tonne sein die mehr drauf liegt. Dadurch haben, gerade bei nasser Fahrbahn, die Hinterräder mehr Druck das diese keinen Schlupf haben.
#21 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Zitat von Pirelli im Beitrag #20
...Bei Teilbeladung.
genau. Bei Leerfahrt macht das keinen Sinn, aber Teilpartien kennt der geneigte Kipperfahrer ja kaum...oder Teilentladung oder so...

Bei meinen Schmitz Aufliegern ging die 1. Achse immer erst bei 14 - 15 To Ladung nach unten. Da kann es m.E. schon Sinn machen, die 2. Achse zu heben und nicht die erste. Bei Leerfahrt ist es natürlich Quatsch.
CU
Roland

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #21Zitat von Pirelli im Beitrag #20
...Bei Teilbeladung.
genau. Bei Leerfahrt macht das keinen Sinn, aber Teilpartien kennt der geneigte Kipperfahrer ja kaum...oder Teilentladung oder so...
Bei meinen Schmitz Aufliegern ging die 1. Achse immer erst bei 14 - 15 To Ladung nach unten. Da kann es m.E. schon Sinn machen, die 2. Achse zu heben und nicht die erste. Bei Leerfahrt ist es natürlich Quatsch.
CU
Roland
Das könnte der Grund sein. Die Holländer sind da ziemlich pingelig,im Bezug auf die Überladung der Hinterachse,die sich nach einer Teilentladung ergibt.
Kipper-Spedition
(
gelöscht
)
#23 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Zitat von schwedentreiber im Beitrag #21
...aber Teilpartien kennt der geneigte Kipperfahrer ja kaum...
...geneigte Kipperfahrer, versteh ich gerade nicht, meinst Du das...
Arndt Handy 013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)




Also, Humor bringst Du ja mit.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #23Zitat von schwedentreiber im Beitrag #21
...aber Teilpartien kennt der geneigte Kipperfahrer ja kaum...
...geneigte Kipperfahrer, versteh ich gerade nicht, meinst Du das...
Boah, Arndt
wie oft passiert das bei euch...?
Ich glaube hier im Forum geistern schon mindestens 3 Fotos mit ähnlicher Neigung von dir rum.

#26 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch
Zitat von schwedentreiber im Beitrag #21Zitat von Pirelli im Beitrag #20
...Bei Teilbeladung.
genau. Bei Leerfahrt macht das keinen Sinn, aber Teilpartien kennt der geneigte Kipperfahrer ja kaum...oder Teilentladung oder so...
Bei meinen Schmitz Aufliegern ging die 1. Achse immer erst bei 14 - 15 To Ladung nach unten. Da kann es m.E. schon Sinn machen, die 2. Achse zu heben und nicht die erste. Bei Leerfahrt ist es natürlich Quatsch.
CU
Roland
Der Schwarzmüller ist noch sportlicher. Der nimmt die Füße oft noch bei 22-23to Ladung hoch.
Fährst mit 3 Achsen unten los, staunst irgendwann über die Schaukelbewegungen und in der nächsten engen Kurve siehst du es. Unter 24 Tonnen lifte ich die Achse vor dem Start zwangsweise manuell und lasse sie dann wieder runter. Danach lässt er die Füße brav unten, solange die Zündung an ist.
Reifenhans
(
gelöscht
)
#27 RE: Liftachse Auflieger; Mittelachse hoch

Wer schwer fährt und evtl auch mit mehreren entladestelleb sollte sich mal über das:
http://www.wabco-auto.com/de/trailers/tr...-effectiveness/
Mit Opti load Opti turn
Und noch vielen anderen Funktionen
Informieren
Ist prima und Lift Achse brauchst dann nicht mehr

@ Krischan
So,diese Woche hab och mir nen Holländer geschnappt,welcher am Auflieger so ne liftbare Mittelachse hatte.
Es geht also wirklich nur darum,die Hinterachse der Zugmaschine,bei Teilentladung, zu entlasten. So kann er vorne 11 bis 12t laden,ohne dass die Hinterachse der Zugmaschine überladen ist. An dem Auflieger war die 1. Achse und die 3. Achse gelenkt. Den Zug kannste auf nem 20 Centstück drehen....

Sachen gibt's.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Liftachse(n) an (Sattel)AnhängernLiftachse(n) an (Sattel)Anhängern |
7
Egon
11.06.2023 |
577 |
|
||
![]() |
Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern…Steigende Preise bei Aufliegern und Anhängern… |
2
hurgler0815
01.08.2021 |
1926 |
|
||
![]() |
LiftachseLiftachse |
26
Skydiver
24.08.2016 |
4218 |
|
||
![]() |
Da hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein ProblemDa hatte die Tulpe oder der Auflieger wohl ein Problem |
23
(
gelöscht
)
19.12.2014 |
1829 |
|
||
![]() |
Auflieger mit Ladebordwand zu mieten gesuchtAuflieger mit Ladebordwand zu mieten gesucht
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
29.11.2014 09:47
|
19
(
gelöscht
)
18.12.2016 |
2181 |
|
||
![]() |
Neuanschaffung LKW und auflieger Neuanschaffung LKW und auflieger
erstellt von:
(
Gast
)
31.01.2014 17:57
|
14
(
gelöscht
)
03.02.2014 |
1933 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!