Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)

  • Seite 20 von 48
19.10.2020 17:01
#286 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2020 19:03 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2020 21:40)
#287 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Thomas

Würde mal gerne wissen ob das ein deutsches Unternehmen und deutsche Fahrer waren, oder wieder mal Polen oder Russen!

Ich habe eine Bekannten bei der Feuerwehr Wildau (südlicher Berliner Ring), die sind vor ein paar Wochen zu einem Einsatz gerufen worden auf dem Autohof Niederlehme A10 Berliner Ring. Da ist ein Pole voll wie eine Natter aus dem Lkw gefallen zusammen mit 5 leeren Flaschen Vodka und hat sich an den Splittern die Hände aufgeschnitten!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2020 21:44
#288 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Einfach liegen lassen den Idioten....
In Bremen waren keine Deutschen, meine jemand sagte ein Bulgare....
Viel schlimmer finde ich, das nur eine Sicherheitsleistung erhoben wurde. Das richtige Bußgeld wird dann zugesandt....
Wenn die, wie in Benelux oder Frankreich üblich, erst mal an die Kette kämen, würde sich das schnell rum sprechen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2020 21:35
#289 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Zitat von Wildflower im Beitrag #281
Aber wenn du Tempomat aus hast und mit Fußgas fährst, kannst du den Notbremsautomat überspielen. Vielleicht reagiert der dann auch gar nicht?

Ich hab heute Antwort von Volvo bekommen.
Wenn der Notbremsassistent nicht vom Fahrer ausgeschaltet wird (siehe Foto im Anhang) kann man diesen mit dem "Fußgas" nicht übersteuern oder überspielen ! Sprich, der Notbremsassistent funktioniert immer, wenn er denn angeschaltet ist.
Ich kann nur jedem raten seine Fahrer schriftlich zu belehren, das der Notbremsassistent nie ausgeschaltet werden darf und das immer angeschnallt gefahren werden muss.
Schalter Notbremsassistent.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
--> Dann passieren solche Unfälle nicht mehr ! <--

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2020 22:50
#290 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Thomas

Was macht das für einen Sinn den auszuschalten?

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 06:43
#291 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Christian

Es gibt Standardsituationen, in denen ich mich mit der Automatik nicht gut bedient fühle.
1. Im Stadtverkehr habe ich Fehlalarme.
2. In drängeligen Verkehrslagen auf der Autobahn, bspw. quetscht sich ein PKW vor mir rein damit er die Ausfahrt nehmen kann, überreagiert die Automatik auch gerne.

Auf Strecke fahre ich gerne mit dem Abstandstempomaten. Da habe ich die Bremsfunktion ebenfalls und brauche vor allem nicht auf den Abstand zu achten.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 08:36
#292 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Das rote Warnlicht und der Warnton gehen schon mal öfter an, das stimmt. Aber eh der Notbremsassi wirklich eingreift braucht es schon viel, bei mir bisher 1x passiert und genau zum richtigen Zeitpunkt. Aber meine paar Kilometer im Jahr geben aber vielleicht nicht die Realität wieder.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 10:07
#293 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Christian

Gut, bei der Kilometermenge kann ich nicht gewinnen. Ist ja auch nicht Sinn der Übung. Worauf ich hinaus will ist, daß Assistenten für mich genau das sind was der Name sagt. Assistierende, also helfende/unterstützende Dinge. Wo mir diese Assistenten helfen, mein Leben zu verschönern, verbessern oder zu erleichtern sind sie willkommen. Dort wo sie mir helfen, situationsbedingt, meine Fähigkeiten zu erweitern, sind sie sogar sehr willkommen.
Wenn diese Assistenten nichts sinnvolles beitragen können, dann sind sie genau das; sinnlos.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 10:13 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2020 10:14)
#294 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Thomas

Morgen
Naja den Abstandsregeltempomat aufn Berliner Ring kannste abschalten, also was mir da dicht vors Auto gefahren wird...
....oder dicht auf mich drauf gefahren wird!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 11:47
#295 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Für mich dürfte der Notbremsassistent NICHT abschaltbar sein. Mit Volvo hab ich schon überlegt den Schalter aus dem Armaturenbrett auszubauen und dahinter zu legen. Blindkappe drauf, schon ist kein absichtliches oder versehentliches Ausschalten mehr möglich. Da ich aber nur gute und intelligente MA habe, haben wir darauf verzichtet...

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 13:56
#296 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #289
Zitat von Wildflower im Beitrag #281
Aber wenn du Tempomat aus hast und mit Fußgas fährst, kannst du den Notbremsautomat überspielen. Vielleicht reagiert der dann auch gar nicht?

Ich hab heute Antwort von Volvo bekommen.
Wenn der Notbremsassistent nicht vom Fahrer ausgeschaltet wird (siehe Foto im Anhang) kann man diesen mit dem "Fußgas" nicht übersteuern oder überspielen ! Sprich, der Notbremsassistent funktioniert immer, wenn er denn angeschaltet ist.
Ich kann nur jedem raten seine Fahrer schriftlich zu belehren, das der Notbremsassistent nie ausgeschaltet werden darf und das immer angeschnallt gefahren werden muss.

--> Dann passieren solche Unfälle nicht mehr ! <--





Der dort auffahrende war ein Russe mit einem alten DAF, der hatte sowas eh nicht. Ost EU hat die auch nicht drin, obwohl eigentlich Pflicht...
Beim Volvo wusste ich das nicht, beim Mercedes kannst den meine ich übersteuern.
Unter normalen Bedingungen bin ich auch gegen das Ausschalten, es gibt aber Situationen du musst du das echt, sofern du nicht dauernde Vollbremsungen riskieren willst.
Generell würde ich jedem Fahrer, der den Bewusst auf Strecke ausschaltet, einen auf die Finger hauen.
Aber ich habe ebenfalls Mitarbeiter, die diese inzwischen zu Schätzen wissen.

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 14:33
#297 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Arndt

Vor 9 bzw. 11 Jahren hatte ich Vorführer von Volvo und Mercedes mit der damals neuen Technik drin. Bei jeder Verkehrsinsel haben beide Fahrzeuge immer "Stehversuche" gemacht, ging gar nicht! Dieses Problem gibt es heute nicht mehr. Volvo hat eine Kamera eingebaut, die parallel mit dem Radarsystem alles abscannt. Wenn das Radar ein Hindernis erkennt (Verkehrsinsel) aber die Kamera erkennt eine normale Straße wird heute keine Notbremsung mehr ausgelöst. Ich hab lieber in der Woche drei "Fehlalarme", aber bei dem von mir übersehenen Radfahrer macht der eine Vollbremsung.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 16:47
#298 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Patrick

Da hast du auf jeden Fall Recht...

MAN hat das Problem immer noch. In Kurven mit diesen rot weißen Baken macht der gerne mal ne Gefahrenbremsung....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2020 19:14 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2020 19:15)
#299 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Uto

Wahnsinn!
Kann man als Mordversuch werten. Wer ist so krank im Kopf?

https://www.n-tv.de/22152313

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2020 20:18
#300 RE: Man(n) oh Man(n) - Besondere Unfälle und Vorfälle (Alkohol, Drogen, Geisterfahrer, Ladungssicherung)
avatar
Thomas

Tja es wird immer schlimmer, ganz klar versuchter Mord!

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×