meine erste Woche in nem Actros MP4

  • Seite 2 von 2
14.10.2018 23:41
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
Gast
( gelöscht )

Außer das du dich nicht wohlfühlst: Was kostet das tatsächlich?


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2018 23:49
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
Gast
( gelöscht )

Meine Erfahrung als Nicht-Praktikerin, die die „Ergebnisse“ der Woche von den Jungs entgegen nimmt:

ALLE sind zufrieden, sogar mehr als das. Heißt für mich: Das Fahrzeug ist in der monatlichen Belastung günstig, der Verbrauch ist, ggü einem DAF, sogar SEHR günstig. Die Standklima wird gelobt (GSD!)), und das Platzangebot ist sehr gut.

Da wir DAF, SCANiA und den Actros (SoloStarConcept) im Einsatz haben, kann ich das gut vergleichen. Scania lässt seit einigen Monaten im Service stark nach, DAF ist so la la, und bei MB reißt man sich den Allerwertesten auf.

Aber, wie gesagt, ich bin ja nur Nicht- Spediteuse. Und bekomme hautnah die Reaktionen unserer Jungs mit.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2018 14:09 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2018 14:10)
#18 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
avatar
Wolfgang

Ganz vergessen:

Auf dem Leistungsprüfstand wurde die Leistung ja für gut befunden, der LKW-Meister hat aber das Getriebe anders "programmiert" und den Neigungswinkel anders eingestellt. Bei der 2. Messung auf dem Prüfstand hatte der 1848 LS dann 2.556 NM max. Drehmoment im 12. Gang bei 1.105 U/Min. (anstatt 2.313 NM bei der ersten Messung).

Muß also nicht an der Motorleistung liegen, wenn ein LKW nicht "zieht". Wußte ich bisher auch nicht, dass an dem Getrieben seperat was eingestellt werden kann.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2018 14:42
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#19 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
Bärenbruder ( gelöscht )

Gleiches Auto - gleicher Fahrer und gleichwertige Ladungen
Durchschnitt 28 lieter
Wartung gemacht
7 - 8 lieter mehr
wieder hin und Software richtig eingestellt
Auto wieder 28 Lieter

Wenn in der Werkstatt son Dösbaddel ist kannst du alles vergessen


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2018 14:27
avatar  ( gelöscht )
#20 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
Gast
( gelöscht )

Soo, nach jetzt 2 Wochen, durfte ich das Auto wieder abgeben. nächste Woche bekommt es einen Stammfahrer.

zum Spritverbrauch nur soviel:

1. Woche 90 % der Fahrtstrecken Voll ausgeladen und von Dresden bis nach Kirchhain bzw. Wiehl ( also so einiges an Bergstrecken drinn, A4 plus A5 bzw, A45 ) ergab einen Durchschnitt von 34 Litern
2. Woche 50 % voll ausgeladen und 50 % Leichtstrecke aber alles Flachland zwischen Dresden, Hamburg Berlin und Dresden

ergab einen Gesamt-Durchschnitt von 27,5 Litern für 2 Wochen. Tagesverbräuche von 22 Litern waren in der letzten Woche dabei


Absoluter Nachteil der Getriebesteuerungsprogrammierung "Fleet" ist aber in Aussicht auf Winter und Berge, dass man das Getriebe nicht mittels Bedienung auf Manuell umschalten kann, Man kann also keinen Gang einlegen und sperren. Cheffchen lässt das aber noch ändern.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 01:07
#21 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
avatar
Wolfgang

Richtigstellung:
Der Benz auf dem Leistungsprüfstand wurde bei der ersten Messung im 11. Gang gemessen, deshalb ohne Drehmomenterhöhung nur die 2313 NM, bei der zweiten Messung dann im 12. Gang mit Drehmomenterhöhung (serienmäßig bei dem 501-Motor mit 420, 450 und 480 PS) uns somit 2550 NM.

Und am Getriebe kann nichts direkt verstellt werden, lernt anscheinend dazu und der Meister hat nur das „Gedächtnis“ des Getriebes gelöscht und auf null gesetzt. Einzig der Neigungswinkelsensor kann verstellt werden, weil der sich manchmal nicht in der vorgesehenen Norm befindet und dann die Schaltung eigenartig, also zu spät schaltet und am Berg die Karre nicht zieht. Der Fahrer ist jetzt auf alle Fälle zufrieden.

Hätte mir keine Ruhe gelassen die Geschichte und deshalb nochmals mit dem ausführenden Meister gesprochen.

450 Euro für die Leistungsmessung (Stundensatz 90 €) finde ich ganz ok, hatte schlimmeres erwartet.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2018 11:16
#22 RE: meine erste Woche in nem Actros MP
avatar
Martin

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #21
Richtigstellung:
Der Benz auf dem Leistungsprüfstand wurde bei der ersten Messung im 11. Gang gemessen, deshalb ohne Drehmomenterhöhung nur die 2313 NM, bei der zweiten Messung dann im 12. Gang mit Drehmomenterhöhung (serienmäßig bei dem 501-Motor mit 420, 450 und 480 PS) uns somit 2550 NM.

Und am Getriebe kann nichts direkt verstellt werden, lernt anscheinend dazu und der Meister hat nur das „Gedächtnis“ des Getriebes gelöscht und auf null gesetzt. Einzig der Neigungswinkelsensor kann verstellt werden, weil der sich manchmal nicht in der vorgesehenen Norm befindet und dann die Schaltung eigenartig, also zu spät schaltet und am Berg die Karre nicht zieht. Der Fahrer ist jetzt auf alle Fälle zufrieden.

Hätte mir keine Ruhe gelassen die Geschichte und deshalb nochmals mit dem ausführenden Meister gesprochen.

450 Euro für die Leistungsmessung (Stundensatz 90 €) finde ich ganz ok, hatte schlimmeres erwartet.


Kann Dir für solche Fälle auch die Werkstatt von Daimler in Passau empfehlen "Paul, Passau".
Die machen das auch echt gut. Verraten Dir aber nicht, was Sie alles machen. :-)
Finden auch sehr viele Fehler und defekte im System

Straßengüterverkehr ist die Auslagerung von mangelndem Denkvermögen auf öffentliches Gut.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×