Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
meine erste Woche in nem Actros MP4
(
gelöscht
)
#1 meine erste Woche in nem Actros MP4

naja, hatte glaube ich geschrieben, dass Chefchen 2 Vorführer gekauft hat, konnte ich mir für den Nahverkehr eigentlich auch nicht vorstellen.
Also seit Montag, bis nächsten Freitag darf ich einen MP4 450PS Gebrauchtwagen fahren. kmStand knapp über 500000 km.
Von der Fahrzufriedenheit muss ich mal sagen, die Hütte schuckelt mehr als der MAN TGA/TGX.
Die Getriebesteuerung hat den Fleet-Modus fest installiert.
Vorgegeben war bei Übernahme in den Istrumenten ein Durchschnitt von 24 Liter ( unglaublich und unmöglich bei unseren Ladungen )
Das Mitfahren in den Kolonnen, auch an den Steigungen läuft, wenn man die Automatik mit dem Retarderhebel passend unterstützend schaltet. In der Endgeschwindigkeit ist er aber zahnlos da bei 85 voll abgeregelt wird.
Ich habe es geschafft, den Durchschnitt auf 26,9 Liter und meinen, von dieser Woche allein auf 30,8 Liter zu drücken. mal sehen, was in der zweiten Woche noch geht.
Von der Bequemlichkeit ist das Fahrzeug passend, auch das Solos-Star-Lonzept mit 2 Betten passt.
Für Problematisch halte ich, dass man zum Bedienen des Radios die Pfoten von Lenkrad nehmen muss. ( zumindest beim verbauten Gerät von MB )
Als Blödsinn schätze ich die Funktion ein, dass das Fahrzeug beim Start erstmal die Scheibenrollos ansteuert und hochfährt bzw. erneut in den Endschalter zieht (wenn geschlossen )
Erstes Fazit -> Chef hat der Getriebesteuerung ein Update bestellt
mal sehen, ob dann auch die Denkpausen der Schaltautomatik reduziert werden
mal noch ne Anmerkung
Interessant ist, dass es DB wieder geschafft hat, dass die Standheizung keinen extra Ausströmer braucht, sondern die Warme Luft über die Standard-Düsen im Armaturenbrett mit rauskommt. Auch die Standklima (Kühlung) in der Kabinenrückwand macht einen sehr guten Eindruck.
Beides arbeitet Geräuscharm. Die Standheizung sogar leiser als die VOLVO-Warmluftheizung
#3 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Ich finde den Innenraum vom Benz, vor allem mit Solo-Star-Sitzecke bei Einfahrerbesatzung auch super, einige wenige Fahrer von uns mögen das nicht...
Big-Space sollte es aber schon sein, die Streamspacehütte und noch ohne Sonnenblende bietet wenig Platz, wenn man das obere Bett nützen will und schaut ohne die Sonnenblende dazu noch bescheiden aus. Die integrierte elektrische Standklima (seit Ende 2015 elektrisch und nicht mehr mit Kälteakku an der Rückwand), die im Gegensatz zu Volvo auch längere Zeit durchläuft ohne das die Batterie in die Knie geht ist bei Mercedes auch wirklich toll.
Hatten am Donnerstag auch einen fast neuen Actros auf dem Leistungsprüfstand, weil der Fahrer sich immer beschwert, dass der LKW keine Leistung hat. Der 1848 hat aber laut Messung 496 PS, nur das Drehmoment war nur bei 2310 NM, sollte aber im 12. Gang dank Drehmomenterhöhung (serienmäßig vom 1842 bis zum 1848) dann 2300 + 200 betragen. Hat der LKW-Meister was an der Getriebesoftware geändert und den Neigungssensor anders programmiert, damit das PPC früher Schaltbefehle gibt. Fahrer sagt, jetzt zieht er den Berg hoch.
Das Werkstattnetz ist vom Benz halt unschlagbar. Gestern war ein DAF in Ansbach und Lenkpumpe defekt. Erstens hat kein Händler in der Nähe das vorrätig und Roll in Crailsheim weigert sich sogar da einen Monteur hinzuschicken. LKW soll abgeschleppt werden, 60 KM = 1400 €. Habe LKW jetzt stehen lassen, das Ersatzteil in Aichach von einem anderen LKW mitbringen lassen und meine Werkstattmonteure bauen das dann Montag früh vor Ort ein. Ist aber ein sehr bescheidener Service von DAF. Vor 2 Wochen war ein anderer in Bad Hersfeld und der nächste DAF-Schuppen war entweder in Gotha oder Fulda. Nur wegen eines defekten Schlauches. Das Sevice-Netz ist von DAF einfach noch sehr dünn, aber die bauen das anscheinend nicht weiter aus, im Gegensatz zu Volvo. Zum Glück haben wir mit den DAF wenig Probleme.
Volvo war auch einer vor 2Wochen in Idar-Oberstein mit Startproblem, nächste Werkstatt in Kaiserslautern, aber gerade keine Zeit, die weiter wegliegenden auch keine rechte Lust. Also Benz angerufen, nur 2 KM weg, der hat einen Monteur geschickt und keine 30 Minuten später war der wieder flott.
Wenn ich mal mit dem LKW unterwegs bin, fahre ich am liebsten einen Volvo (super Fahrverhalten, sportlich-straffe Federung aber nicht zu hart oder nervig, super Getriebe-Motor-Einheit und Leistung am Berg ohne Ende, aber wir haben viel zuviele Probleme mit unseren Volvo, der Innenraum ist der kleinste im Vergleich zu Benz und DAF und der Spritverbrauch ist der höchste).
Die DAF lassen sich nach meiner Meinung auch sehr schön fahren, wie ein bequemes Sofa, die Schaltung ist nicht hektisch und alles unaufgeregt, aber eben das Servicenetz und der Verbrauch ist auch um einiges höher als vom Benz.
Die Mercedes sind mit Abstand die teuersten, scheiß Federungsverhalten (nicht mal eine luftgefederten Vorderachse bringt da wirklich Besserung, die MP3 waren mit VA blattgefedert dagegen ein Traum), die Leistung am Berg ist auch nicht so der Bringer und es ist einfach ein sehr „nervöses“ Fahren, dauernd Gang raus, Gang rein usw. Aber der Wiederverkaufswert und das Servicenetz zusammen mit unserer nahen Vertragswerkstatt, die wirklich fast alle Ersatzteile ständig vorrätig hat ist Gold wert.
#4 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #4
Stahli, Vorführer mit 500.000 KM? Dann hat er noch die alte Standklima mit dem "Buckel" im Innenraum oben in der linken Ecke.
Oder doch nur 50.000 KM und neue elektrische Standklima?
Auf eine Null mehr oder weniger kommt es nicht an

Zitat von Scaniafan im Beitrag #5Zitat von Beetlejuice im Beitrag #4
Stahli, Vorführer mit 500.000 KM? Dann hat er noch die alte Standklima mit dem "Buckel" im Innenraum oben in der linken Ecke.
Oder doch nur 50.000 KM und neue elektrische Standklima?
Auf eine Null mehr oder weniger kommt es nicht an



hatte Gestern schon an eine Null Zuviel gedacht. Eine halbe Mio. auf dem Tacho war mir etwas viel für einen Vorführer... DA gehe ich auch mal eher von 50TKm aus.
#9 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Die alte Standklima war schon nicht schlecht aber die neuere ist echt geil.
Solostar ist geil und wenn dann auf jeden Fall Big statt Streamspace....
60 KG Unterschied aber doppelt so viel Platz, zumindest gefühlt....
#10 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Patrick,
Habt ihr nur Mercedes?
Was haltet ihr von dem Federungskomfort im Vergleich zum alten MP3 bzw. Volvo/Daf/Konkurrenz?
Luftgefederte VA?
Ganz sensible bemängeln, dass beim Solostar hinter der Sitzecke nur eine Außenklappe mit Dichtung ist und es im Winter da reinzieht und man sich den „Allerwertesten“ abfriert.
Zitat von Beetlejuice im Beitrag #10
Patrick,
Ganz sensible bemängeln, dass beim Solostar hinter der Sitzecke nur eine Außenklappe mit Dichtung ist und es im Winter da reinzieht und man sich den Allerwertesten abfriert.
Hab ich auch schon gehört.....
#12 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Ich hatte 2 Charterway. Sind inzwischen wegen Verkleinerung weg. Fand die Standklima zum Volvo gesehen Besser. DAF hatte keine.
Kalten Arsch bekommst bei DAF im Bett auch da Rückwand schlecht isoliert.
Auch wenn viele Meckern ist der Daimler ein ausgereiftes Auto mit kleinen Schwächen. Und vom Platz finde ich den Solostar toll....
#13 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Ich bekomm im MP4 immer Bluthochdruck wenns ans Rangieren geht. Die Mühle braucht da 80% vom Sprit für Zwischengas. Kommst dir vor wie ein 15 jähriger auf seim ersten Mofa...
CU
Roland
#14 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#15 RE: meine erste Woche in nem Actros MP

Den MP4 tippste mit eingelegtem Gang an und dann läuft er ganz langsam vorwärts oder rückwärts. Besser geht's doch nicht.
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MB Actros FMB Actros F |
1
0815Kutscher
20.07.2021 |
1107 |
|
||
![]() |
Actros 2019Actros 2019
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
05.09.2018 20:17
|
93
Beetlejuice
08.01.2020 |
24460 |
|
||
![]() |
Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501Nun auch LKW betroffen: Daimler meldet Manipulationen beim Actros OM 501
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
09.07.2018 18:10
|
4
Wildflower
10.07.2018 |
2477 |
|
||
![]() |
Getriebesteller ActrosGetriebesteller Actros
erstellt von:
transport-joe
(
Gast
)
25.07.2016 20:28
|
3
(
gelöscht
)
25.07.2016 |
1830 |
|
||
![]() |
Der Actros hat auch eine MackeDer Actros hat auch eine Macke
erstellt von:
bomo
(
Gast
)
05.12.2015 16:08
|
13
(
gelöscht
)
15.12.2015 |
15123 |
|
||
![]() |
Neuer ActrosNeuer Actros
erstellt von:
transport-joe
(
Gast
)
10.10.2014 19:24
|
49
(
gelöscht
)
05.12.2014 |
5233 |
|
||
![]() |
Vergleich neuer Volvo vs. neuen ActrosVergleich neuer Volvo vs. neuen Actros
erstellt von:
F8889
(
Gast
)
22.03.2014 12:58
|
39
(
gelöscht
)
29.11.2014 |
4282 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!