Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum

  • Seite 1 von 3
21.08.2023 18:13
#1 Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Arndt

Neue THC-Grenze soll bis 2024 kommen

Das ist gaaaanz wichtig! Mit dem Zeugs sieht die Mautrechnung in 2024 gleich viel freundlicher aus...


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2023 19:34 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2023 19:38)
#2 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Thomas

Also wenn ich mal so überlege wieviele ich kenne also in unserem Alter oder noch älter die gerne ne Tüte wegziehen, ohhaa

Und das kann auch nicht schlimmer sein als die ganzen Schnapsleichen Montag morgen

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2023 20:00
#3 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Uto

Wie haben keine anderen Probleme.......

Jedes Unternehmen in D muss bei einer Legalisierung neue Gefahrenbeurteilungen und Betriebsanweisungen erstellen und mit Kontrollen überprüfen.

Das Assistenzsystem Alcolock (Volvo) oder ähnlicher Name muss ab 01.07.2024 serienmäßig in Neufahrzeuge verbaut werden. Was passiert bzgl. Cannabis?

Einfach unglaublich.....

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2023 20:58
#4 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Klaus

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #3
Wie haben keine anderen Probleme.......

Jedes Unternehmen in D muss bei einer Legalisierung neue Gefahrenbeurteilungen und Betriebsanweisungen erstellen und mit Kontrollen überprüfen.

Das Assistenzsystem Alcolock (Volvo) oder ähnlicher Name muss ab 01.07.2024 serienmäßig in Neufahrzeuge verbaut werden. Was passiert bzgl. Cannabis?

Einfach unglaublich.....


Uto, rauch dir einen Joint,dann siehst du das auch entspannter!
Im Prinzip hast du aber recht.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2023 21:45 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2023 13:05)
#5 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Uto

MPU und Cannabis....wird spannend, weil bisher fast jeglicher Konsum den Führerschein gekostet und MPU nach sich gezogen hat.

Vorschrift: § 24a Absatz 2 Straßenverkehrsgesetzes (StVG).
Aktueller Grenzwert: 1,0 Nanogramm THC pro Milliliter Blut.

Wie läuft das künftig? Wo ist die wissenschaftlich fundierte Grenze?
Wie kann sowohl der Fahrer wie auch der Unternehmer diesen Grenzwert kontrollieren?

Cannabis und Regulierung Kaskoversicherung bei selbstverschuldetem Unfall?

Unsere 'Fachkräfte' in den Ministerien werden das schon richten....

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2023 08:42
#6 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Patrick

Das wird dir die Kasko dann kurzfristig sehr detailliert erklären....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2024 23:30 (zuletzt bearbeitet: 08.02.2024 23:41)
#7 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Uto

Aktuell bei Markus Lanz mit dem SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach:
Cannabiskonsum wird legalisiert werden. Straffrei sind 25g im Eigenbedarf, das für 75 Joint reicht. Verschenken oder handeln bleibt weiterhin illegal.

Die Bundesregierung wirbt aktuell bei Instagram mit Jugendsprache z.B. Bubatz wird legal. Würde angeblich den Umsatz des Schwarzmarkts drastisch herunterfahren. Die Vorschriften und Strafen interessieren die jugendlichen Konsumenten nicht mehr. Aktuell kiffen ca. 20% der Jugendlichen bis 20 Jahre (Aussage Lauterbach).

Frage von Lanz, wie die Polizei die 25g-Grenze kontrollieren soll. Keine Antwort von Herrn Lauterbach.

Einfach mal die Anlage 4 FeV zum Thema Cannabis befragen. Artikel 9.2.1 und 9.2.2. Wer regelmäßig konsumiert, dem wird seine Führerschein entzogen und frühestens nach MPU-Absolvierung kann man den wieder beantragen. Gelegentlich erlaubt, aber nur ohne Kontrollverlust und nicht in Kombination mit Alkohol oder Drogen. Was bedeutet gelegentlich?

Was rauchen die eigentlich?

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2024 08:01
#8 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Arndt



Ein Fachwissen hat der Lauterbach unbestreitbar, aber seine vorgebrachten Argumente für die Legalisierung sind bzw. waren lächerlich.

PS: Bilder für Gäste nicht sichtbar (Foto 1 ist Spass, Foto 2 ist von der HP der Bundesregierung)

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 10:49 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2024 11:43)
#9 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Uto

Da heute über Cannabis und den erlaubten Konsum für Personen und Menge abgestimmt wird - hier die geplanten Vorschriften ab 01.04.2024:

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...n/29334020.html

Für mich persönlich unbegreiflich.
Da es bereits Urteile gibt, die eine fristlose Kündigung bei Drogenkonsum erlauben, stellt sich für den Unternehmer die Frage: ist Cannabis ab 01.04.2024 noch eine Droge oder nicht mehr?
Nicht mehr, sofern Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz herausgenommen wird.

Muss man als Unternehmer bzw. Fahrer eine Fahrerkabine tolerieren, die nach Gras riecht?
NEIN. Also muss vom Unternehmer eine Betriebsvereinbarung verfasst werden.

FeV: Artikel 9.2.1 und 9.2.2. Wer regelmäßig konsumiert, dem wird seine Führerschein entzogen und frühestens nach MPU-Absolvierung kann man den wieder beantragen. Gelegentlich erlaubt, aber nur ohne Kontrollverlust und nicht in Kombination mit Alkohol oder Drogen.
Wenn die Legalisierung beschlossen wird, muss auch ein verbindlicher Grenzwert für Kontrollen festgelegt werden - kein Empfehlungs-Wischi-Waschi.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 12:09
#10 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Arndt

Wir haben Probleme! Aber damit können wir es besser ertragen, das die Wirtschaft den Bach runtergeht.
Nach langem Ringen: Bundestag entscheidet über Cannabis-Legalisierung

ParlamentsfernsehenBundestag Live und in Farbe
Übertragung: Freitag, 23. Februar, 13.35 Uhr

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 20:29
#11 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Arndt

Na also, geht doch! Unsere Regierung ist zumindest auf diesen Gebiet handlungsfähig.
Umstrittenes Cannabisgesetz beschlossen

Unser Großstadtkind war heute mal zu Besuch. Wir haben über das Thema gesprochen, ihr Kommentar dazu: "Na klar, die Jugend (aus ihrem Dunstkreis) hat deswegen GRÜN gewählt bei der letzten Bundestagswahl".
So gewinnt man Wahlen...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 20:50
avatar  Stahli
#12 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Torsten

Zu dem Thema empfehle ich eine Lektüre der Beiträge im MPU-Forum der Seite www.verkehrsportal.de


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 22:59
avatar  FLO
#13 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
FLO
Silvia

Ich hatte heute, während einer Autofahrt, das Vergnügen, den Gesundheitsminister der BRD in einem Live-Interview, auszugsweise, zum Thema Cannabis, zu hören.

Er hörte sich - ich habe Herrn L. sehr lange nicht gehört resp gesehen - nicht sehr gesund an. Auch war seine Sprache nicht wirklich deutlich.

Ich hoffe, es geht ihm gut?

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2024 22:31
#14 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Uto

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
29.02.2024 20:56
avatar  sabine
#15 RE: Lkw-Fahrer und Cannabiskonsum
avatar
Sabine

Weder Alkohol noch Cannabis haben am Arbeitsplatz was zu suchen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×