Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!

  • Seite 3 von 3
13.03.2014 09:08
#31 RE: Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!
avatar
Wolfgang

Bei den verbliebenen LKW ohne Xenon kaufen wir seit längerer Zeit immer Philips, machen wenig Probleme.

Bei DAF gibt es laut unserem Verkäufer beim neuen XF (Euro 6) jetzt keine Xenon mehr, entweder normal oder LED...


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2014 10:35
avatar  Grani ( gelöscht )
#32 RE: Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!
Gr
Grani ( gelöscht )

Habe sie gestern eingebaut, herrliches Fernlicht!

Da spucken jetzt die Weihnachtsbäume wenn sie mir entgegen kommen!

Lichtsteuergerät meckert nicht, warum auch?

In Manchen Ländern sind die verbaut die 100 Watt oder glaubt ihr die legen eine Serie auf wo kein Bedarf besteht!

Verlierer der Nation!

Die Stasioffiziere! nach der Wende arbeitslos und wenn jetzt die GEZ ab geschafft wird, schon wieder!


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2014 12:09
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#33 RE: Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Ab und an hilft auch Gläser säubern ;)

SK hab ich auch 100 watt, Käfer auch, aber die haben ja kein Licht stg.

Im Alter läßt das mit dem sehen nach ;)

Ganz im Ernst, naß und dunkel hab ich auch so meine Probleme ...

H7 grundsätzlich verschleiß, egal ob DAF, MAN oder Actros.

Was mich wundert ist, das Scania H4 hat ...


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2014 12:12
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#34 RE: Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Scania hatte lange Zeit nur H4 oder Xenon...

Seit ca 1 Jahr kannste auch H7 bestellen.....

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2014 12:26
avatar  Grani ( gelöscht )
#35 RE: Mal Frage an die Mercedes TU und Fahrer H7 Birne!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Jupiter im Beitrag #33
Ab und an hilft auch Gläser säubern ;)

SK hab ich auch 100 watt, Käfer auch, aber die haben ja kein Licht stg.

Im Alter läßt das mit dem sehen nach ;)

Ganz im Ernst, naß und dunkel hab ich auch so meine Probleme ...

H7 grundsätzlich verschleiß, egal ob DAF, MAN oder Actros.

Was mich wundert ist, das Scania H4 hat ...


Gestern die H 7 von der Frau ihrem Wagen lass wechseln, aber hat gutes Licht da war der Benz mit H 7 ein Trappi!


ImAlter nimmt die Sehkraft auch wieder zu!

Musste eine Zeitlang eine 2,5 er Lesebrille zum lesen nehmen!

In Raststätte und Brille vergessen, Bedienung musste mir vor lesen!

Seit 2 Jahren ohne nur mit der normalen! Früher immer die Brille abgesetzt wenn ich nicht gefahren habe und jetzt immer auf!

Nimm bei einer Sehbrille erste Tönung und es blendet nicht mehr bei Regen!

Bei Nebel unter 50 m in Italien nur mit Sonnenbrille gefahren!

Die anderen immer, lass uns eine Pause machen, mir dreht alles im Kopf, hat man mit der Sonnenbrille dann keine Probleme!

Kam die Polizei auf die Raststätte und die hatten auch bei Nebel die schwarzen Gläser auf und da habe ich es auch probiert, Top!

Unser Nebel ist doch Kacke den der von da unten!

Verlierer der Nation!

Die Stasioffiziere! nach der Wende arbeitslos und wenn jetzt die GEZ ab geschafft wird, schon wieder!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×