Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vergleich neuer Volvo vs. neuen Actros
Ist logisch. Hab von 315/80 auf 295/60 umbereift darum auch mehr verbrauch. Und 2 zylinder mehr und 17 jahre alte technik. Dient ja auch nur für nv oder wemn wo was anbrennt. Freitag 800 umsatz bei 320 km. Da juckt mehrverbrauch und maut auch nicht. KM seit oktober 2013 = 8000 .
.....
Zitat von rumbalotte im Beitrag #30
[quote=Jupiter|p13486]
Womit wir wieder beim Michi wären. Mein Scania ging damals um 3 Liter runter. Das sind 15 am Tag und 300 im Monat. Somit abzgl. Urlaub 3300 Liter im Jahr. Die Mehranschaffungskosten haben sich also mehr wie gerechnet.
Thommy ehrlich
gleiches auto
gleicher fahrer
vergleichbare touren
wegen michis 3 lieter , kann ich mir nicht vorstellen aber erfahrung lehrt
schwach gerechnet 100000 km / 100 = 1000 x 3 = 3000 l DK
bei nur 1,00 € = 3000 €
Mehrkosten kpl. ( ca 150€ mehr ) x 12 = 1800 €
dann halten die noch bedeutend länger
also 1800 € min pro auto pro jahr ist ne hausnummer
hoffe du fährst nur noch michis
Gleiches Auto, gleicher Fahrer und gleiche Touren
allerdings geht ein neuer Auflieger auch leichtgängiger als ein paar Jahre alter und die neuen Michis waren am neuen Auflieger dran
selbst wenn Du nur mit der Hälfte rechnest, geht die Rechnung auf
Auflieger wird jetzt 4 Jahre alt und sind noch 2 nachgeschnittene Michis von der Werksauslieferung drauf
fahre leider nicht nur Michi, da oft keine da waren, wenn ich schnell mal welche brauchte, daher auch viel Bridgestone
Grani
(
gelöscht
)
#34 RE: Vergleich neuer Volvo vs. neuen Actros

3 Liter gegen welche, Komeran, Chinesen?
Gegen über einem Conti werden es keine 3 l sein weil die Rollen auch gut und der Preis hinkt dem Michi nicht viel nach, eben nur in der Laufleistung!
Von Komeran zu Michi, ja habe ich selber erlebt!
Kann ich nicht sagen Hermann, wir haben früher 7 verschiedene Marken auf dem Auflieger gefahren, was halt gerade da war und dann alles runderneuert
gab auch mal schlechtere Zeiten
Grani
(
gelöscht
)
#36 RE: Vergleich neuer Volvo vs. neuen Actros

Zitat von rumbalotte im Beitrag #35
Kann ich nicht sagen Hermann, wir haben früher 7 verschiedene Marken auf dem Auflieger gefahren, was halt gerade da war und dann alles runderneuert
gab auch mal schlechtere Zeiten
Tommy nicht nur du!
Auch viel auf die Reifenhändler gehört, aber Zugmaschinen da ging nichts anderes wegen dem Lärmarm Österreich!
Als Brighton auf den Markt kam, Spirtze die haben leer um die Kurve geknarrt und als sie in der EU gefertigt wurden, super weich und sind dahin geschmolzen!
Bestelle heute auch keine Michi am Auflieger, aber Conti muss es sein und jetzt wenn irgend wann die erste Karkasse da ist, lass ich die mal bei Conti Remixen, mal sehen ob sie das in ihrer neuen Straße genau so hin bekommen wie Michi!
Wenn sie nichts sind, war es ein Versuch!
Hi heute hat mich ein Bekannter angerufen, ehemaliger Wehmeyer Fahrer!
Der hat den neuen Arctros und auch 27 l , eine Tour Getränke in Raum Mannheim und zurück SCA durch die Kasseler aber nicht über BTK, sitzen selbst drin!
Der alte 44 er hat 34 gebraucht für die gleichen Touren!
#37 RE: Vergleich neuer Volvo vs. neuen Actros


Zitat von rumbalotte im Beitrag #24
Es gibt auch einen thermischen Verschleiß. Je höher die Temperaturen und Drücke, desto anfälliger wird die Karre.
Da bin ich voll bei Dir. Deswegen sollte man m.M.n. ja auch nicht den höchstausgereitzten kleinen (kleinsten) angebotenen Motorblock nehmen, sondern lieber entweder weniger Leistung oder den nächstgrößeren Motorblock wählen. Zumindest sollte man darüber nachdenken. Einer von mehreren Gründen warum ich bei meinem Planenbus den großen Motor(block) gewählt habe.
Ob es isch ausgezahlt hat? Nun, fragt mich das in ein paar Jahren nocheinmal.
Verbrauchstechnisch habe ich nichts verkehrt gemacht, wenn ich den Auskünften von Fahrern glauben schenken darf. Aber solche Angaben ist ja eh mit Vorsicht zu genießen und zu vergleichen.
F8889
(
gelöscht
)
#40 RE: Vergleich neuer Volvo vs. neuen Actros

Zitat von F8889 im Beitrag #1
Km-Stände 22.600 (Daimler) & 23.500 (Volvo)
Verbrauch Daimler: Diesel: 29.37 / 100 km, AdBlue: 0,87 / 100 km
Verbrauch Volvo: Diesel: 27,85(!)/100 km, AdBlue 1,86 / 100 km
oben = 22.03.14
heute:
Verbrauch Daimler: Diesel: 29.04 / 100 km, AdBlue: 0,85 / 100 km
Verbrauch Volvo: Diesel: 28,71/100 km, AdBlue 1,46 / 100 km
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!