Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag
#16 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #15Zitat von Wildflower im Beitrag #14
Wenn die jetzt auch jedes Mal ein ordentliches Bußgeld einbehalten würden.......
000Oder gleich den Lappen....
Geht nicht, weil präventiv vor der geplanten Abfahrt kontrolliert wird.
Wenn erst ab 22 Uhr beim Anrollen der Fahrzeuge kontrolliert würde, dann wäre es möglich. Ist aber aus Platz- und Sicherheitsgründen unmöglich.
Gibt aber theoretisch eine andere Möglichkeit für die Polizei:
Personalien der ertappten Fahrer sind bekannt. Alle mit Wert über 1,6 Promille ab zu MPU, da hier der Verdacht auf gewohnheitsmäßiges Trinken besteht. Dazu Meldung gem. Art. 4 FeV an die Führerscheinstelle. Ebenso bei Ausfallserscheinungen (auch unter 1,6 Promille).
Ergänzend dazu Meldung an den Arbeitgeber.
Und wenn von den Ertappten 80% Ausländer sind ? Bringt dann auch nichts.
#17 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Das würde ich auch nicht sagen. Hier war ein Litauer, fährt für einen großen Laden mit 3 LKW. Meinte auch Ihm passiert nix. Dann haben Sie ihm den Lappen abgenommen und seine LKW jede Woche kontrolliert, seitdem ist sehr ruhig um Ihn....
Dauert halt bis die Behörde was macht, hier war es aber der örtliche Schupo, der wohl mit dem ur-Spedi befreundet war....
Trotzdem richtig.
Was bringen die Kontrollen ohne Bußgeld - nix !!! Die Fahrer verdienen meist nur wenn sie rollen also ist der Ausfall gering... pauschal 48 STD an die Kette den LKW und Bußgeld. Das spricht sich rum....
Oder bei jedem Verlader pusten vor Abfahrt....
Gut - viele bekämen die Ware nicht weg aber deren Problem.....
#18 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

in Ba-Wü
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/a...fahrt-verboten/
in Niedersachsen
https://www.welt.de/regionales/niedersac...Lkw-Fahrer.html
Erschreckende Resultate!
#19 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Warum Erschreckend... REALITÄT!!!!
Wir brauchen dringend eine Gesetzesänderung die bei Berufskraftfahrern 0,0 Promille vorschreibt. Und pause im LKW sollte dazu zählen....
Dazu Alkoloc als Pflicht..
Wer dagegen verstößt bekommt saftiges (und nicht 150 €) Bußgeld und LKW mit Ladung muss 48 STD (Woendruhezeit nachholen) an die Kette.
Das würde ziehen weil dann auch die Unternehmer drauf achten würden....
#20 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag
#21 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Zitat von Wildflower im Beitrag #19
Warum Erschreckend... REALITÄT!!!!
Wir brauchen dringend eine Gesetzesänderung die bei Berufskraftfahrern 0,0 Promille vorschreibt. Und pause im LKW sollte dazu zählen....
Dazu Alkoloc als Pflicht..
Wer dagegen verstößt bekommt saftiges (und nicht 150 €) Bußgeld und LKW mit Ladung muss 48 STD (Woendruhezeit nachholen) an die Kette.
Das würde ziehen weil dann auch die Unternehmer drauf achten würden....
Absolut richtiger Ansatz!
Dazu noch Verschärfung der MPU-Bestimmungen (Absenkung von 1,6 Promille auf 1,1 Promille wird bei den Gutachtern gerade heftig diskutiert) sowie sofortiger Entzug des Führerscheins für ALLE, deren Werte über der MPU-Grenze liegen. Bei BKF muss dann ein Ausnahmetatbestand für 0,0 und MPU-Genze ins Gesetz eingebracht werden, der regelt, dass ab dem Zeitpunkt, bei dem eine geplante Weiterfahrt aufgrund des Promillewertes (Restalkohol) gegen das Gesetz verstößt, auch während der privaten Freizeit bestraft werden kann.
Wieviele von den 200 überprüften Fahrern haben gegen die Bestimmungen der Wochenruhezeit verstoßen und wurden diese kontrolliert? Steht leider nicht im Artikel.
#22 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Pirelli
(
gelöscht
)
#23 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Und wieder hat man eine neue Sau, die durch's Dorf getrieben wird. Die bösen LKW Fahrer, alles Alkoholiker.
Hierbei geht es meiner Meinung nach keinesfalls um Sicherheit. Es geht lediglich darum, dem Pöbel einen Erfolg zu präsentieren und die Staatskasse aufzubessern.
Jeder profitiert in Deutschland von denen, die am Wochenende ihren Unmut in Wodka auf einem beschissenem Parkplatz ertränken.
...könnte man jetzt noch auf andere Berufsfelder übertragen, die von Zeit zu Zeit in den Medien auftauchen ( fällt mir jetzt spontan "Massentierhaltung" zu ein)...
Meine Meinung:
Alkohol am Steuer geht gar nicht, aber muss man damit einen ganzen Berufsstand verteufeln...?
#24 RE: Brandaktuell: Präventive Alkohol-Kontrollen bei LKW-Fahrern am Sonntag

Nein muss man sicherlich nicht. Wenn die gleichzeitig die Wochenendruhe kontrollieren würden wäre es eventuell besser.
ABER, so lange die Industrie den Gesetzgeber behindert und wir keine ordentliche Regelung haben, wird sich daran nichts ändern. Und das Ganze Gepaart mit der osteuropäischen Trinkfreude ist halt ein Problem.
Lass uns die Kabotage wieder einführen und dann lange Wochenendruhezeit im LKW verbieten und kontrollieren oder per Gesetz der LKW muss nachweislich nach jeder 4. Tour im Zulassungsland 2 Touren fahren und schwupps sind Girteka, Waberers und diese Jungs in den Hintern gekniffen und die Fahrer regelmäßig daheim.
Gut, die Wirtschaft bricht - bedingt durch das Elendige Just in Time zusammen und bei Lidl und Co. gibt es paar Tage halb leere Läden, dann normalisiert sich alles und die Lagerhaltung schlägt die Transportkosten......
Aber Träumen wird man noch dürfen....
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!